Savitri – Eine Legende und ein Symbol (Sri Aurobindo)

Savitri – Eine Legende und ein Symbol (Sri Aurobindo)

Lesungen in deutscher und englischer Sprache.

Episoden

Savitri | II.5.6 | The Godheads of the Little Life
3 Minuten
Book Two The Book of the Traveller of the Worlds Canto V The Godheads of the Little Life Section 6 Adventuring once more in the natal mist... Reading by Tara Jauhar (Sri Aurobindo Ashram Delhi Branch) www.sriaurobindo.center | www.s...
Savitri | II.5.5 | The Godheads of the Little Life
18 Minuten
Book Two The Book of the Traveller of the Worlds Canto V The Godheads of the Little Life Section 5 Yet was this only a provisional scheme... Reading by Tara Jauhar (Sri Aurobindo Ashram Delhi Branch) www.sriaurobindo.center | www.sa...
Savitri | II.5.4 | The Godheads of the Little Life
18 Minuten
Book Two The Book of the Traveller of the Worlds Canto V The Godheads of the Little Life Section 4 This is the ephemeral creature‘s daily life... Reading by Tara Jauhar (Sri Aurobindo Ashram Delhi Branch) www.sriaurobindo.center | w...
Savitri | II.5.3 | The Godheads of the Little Life
16 Minuten
Book Two The Book of the Traveller of the Worlds Canto V The Godheads of the Little Life Section 3 This huge world unintelligibly turns... Reading by Tara Jauhar (Sri Aurobindo Ashram Delhi Branch) www.sriaurobindo.center | www.savi...
Savitri | II.5.2 | The Godheads of the Little Life
26 Minuten
Book Two The Book of the Traveller of the Worlds Canto V The Godheads of the Little Life Section 2 At the outset of this enigmatic world... Reading by Tara Jauhar (Sri Aurobindo Ashram Delhi Branch) www.sriaurobindo.center | www.sav...

Über diesen Podcast

Savitri ist Sri Aurobindos poetisches Hauptwerk, ein Epos in Blankversen von etwa 24.000 Zeilen, in dem eine Erzählung aus dem Mahabharata zum Symbol für die spirituelle Suche und das Schicksal der menschlichen Seele wird. „Die Geschichte von Satyavan und Savitri“, so Sri Aurobindo, „wird im Mahabharata als eine Geschichte ehelicher Liebe erzählt, die den Tod besiegt“. Sri Aurobindo hat die ursprüngliche Legende erweitert und in ein Symbol verwandelt, in dem die Seele des Menschen, dargestellt durch Satyavan, durch die Liebe und die Kraft der Göttlichen Mutter, die als Savitri auf der Erde inkarniert ist, aus dem Griff des Todes und der Unwissenheit befreit wird. Sri Aurobindo arbeitete mehr als dreißig Jahre lang an diesem Gedicht. Auf die Frage eines Schülers, warum er es immer wieder umschreibe, antwortete er: „Das ist ganz einfach. Ich benutzte Savitri als Mittel des Aufstiegs. Ich habe es auf einer bestimmten mentalen Ebene begonnen, und jedes Mal, wenn ich eine höhere Ebene erreichen konnte, habe ich es von dieser Ebene aus neu geschrieben... In der Tat habe ich Savitri nicht als ein Gedicht betrachtet, das geschrieben und vollendet werden sollte, sondern als ein Experimentierfeld, um zu sehen, inwieweit Poesie aus dem eigenen yogischen Bewusstsein heraus geschrieben werden kann und wie man sie schöpferisch gestalten kann. „Die Mutter betrachtete Savitri als „die höchste Offenbarung von Sri Aurobindos Vision“ und nannte es „das wunderbare prophetische Gedicht, das der Menschheit den Weg zu ihrer zukünftigen Verwirklichung weisen wird.“

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: