
Podcaster
Episoden

07.07.2025
19 Minuten
Der Wille Gottes liegt doch sozusagen auf der Hand und ist
selbsterklärend, oder? – und drüber diskutieren Kristell Köhler und
Till Magnus in ihrem Gespräch über die biblischen Texte, die am
kommenden Sonntag (13. Juli 2025) gelesen werden: 1. Lesung...

30.06.2025
26 Minuten
Uns ist ein Neuanfang des Friedens, ja eine Neuschöpfung im Hier
und Jetzt geschenkt – und drüber diskutieren Kristell Köhler und
Till Magnus in ihrem Gespräch über die biblischen Texte, die am
kommenden Sonntag (6. Juli 2025) gelesen werden: 1. Lesu...

23.06.2025
27 Minuten
Petrus und Paulus sind ohne Zweifel zwei bedeutende und prägende
Gestalten des Christentums, aber sind sie auch Helden? Diese Fragen
stellen sich Kristell Köhler und Till Magnus in ihrer Diskussion
über die biblischen Texte, die am kommenden Sonntag...

16.06.2025
29 Minuten
Mit Schubladendenken kommt man nicht weit – das gilt auch in den
biblischen Texten des kommenden Sonntags. Kristell Köhler und Till
Magnus Steiner diskutieren über die biblischen Texte, die am
kommenden Sonntag (22. Juni 2025) gelesen werden: 1. Lesu...

09.06.2025
19 Minuten
Vater, Sohn und Heiliger Geist – Was bedeutet eigentliche diese
„Dreifaltigkeit“? Eine offene Beziehung Gottes für die Menschen!,
sagen Kristell Köhler und Till Magnus Steiner in ihrer Diskussion
über die biblischen Texte, die am kommenden Sonntag (1...
Über diesen Podcast
„Biblisch in den Sonntag“ – oder manchmal auch „Biblisches zum
Fest“ - ist das Motto dieses Podcast. Wöchentlich diskutieren wir
über die Texte aus dem Alten und Neuen Testament, die gemäß der
Leseordnung der römisch-katholischen Kirche am je bevorstehenden
Sonntag oder Fest gelesen werden. Entdeckt zusammen mit uns
spannende biblische Texte! Kristell Köhler ist Neutestamentlerin
und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner
arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in
Jerusalem/Israel. Dieser Podcast gehört zum Bibelprojekt „In
Principio“ des Erzbistum Köln. Mehr Informationen und viel
Interessantes zur Bibel findet Ihr unter www.in-principio.de
Kommentare (0)