Episoden

Demokratiekritik und andere Tabus mit Michael Andrick | Mises Momente #26
01.01.2025
48 Minuten
Unser heutiger Gast ist Philosoph und Publizist, Dr. Michael Andrick. Er löste durch seine kritische Haltung zu den Corona-Maßnahmen, veröffentlicht in seiner philosophischen Kolumne in der Berliner Zeitung, breite Diskussionen aus. In seinem...
Sind die Medien noch zu retten? mit Norbert Bolz | Mises Momente #25
04.12.2024
41 Minuten
Unser heutiger Gast ist Prof. em. Dr. Norbert Bolz. Herr Bolz ist Medienwissenschaftler und lehrte bis 2018 an der TU Berlin. Wir sprechen mit ihm über die aktuelle Medienlandschaft, vor dem Hintergrund des Wahlsiegs von Donald Trump....
Erklärung zur Westlichen Zivilisation mit Michael Esfeld und Philipp Bagus | Mises Momente #24
06.11.2024
52 Minuten
Unsere heutigen Gäste sind Michael Esfeld, Professor für Wissenschaftsphilosophie in Lausanne und Philipp Bagus, Professor für Volkswirtschaftslehre in Madrid. Unsere Gäste haben beim Liberalen Institut eine Erklärung zur westlichen Zivilisatio...
Ordnung und Anarchie mit Prof. Jörg Guido Hülsmann | Mises Momente #23
02.10.2024
58 Minuten
Unser heutige Gast ist Prof. Jörg Guido Hülsmann. Prof. Hülsmann lehrt Volkswirtschaftslehre an der Universität Angers in Frankreich, mit Schwerpunkt Geldtheorie und Liberalismus. Er ist auch Senior Fellow des amerikanischen Mises Institutes in...
Was macht die Bitcoinszene so? mit Daniel Wingen | Mises Momente #22
04.09.2024
46 Minuten
Unser heutiger Gast ist Daniel Wingen. Er ist Gründer und Unternehmer in der Bitcoinszene. Wir sprechen mit ihm über Entwicklungen in der Bitcoin Community, sowie über den Umgang mit Bitcoin in Fiat-Konzernen und in der Politik.

Über diesen Podcast

Der Interviewpodcast des Ludwig von Mises Institut Deutschland e. V. mit Gastgebern J und Manuel

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: