
Podcaster
Episoden


02.02.2025
37 Minuten
In dieser Folge gehen wir der Frage nach, warum uns Situationen,
wie zum Beispiel das Vorbeifahren an einem Verkehrsunfall,
unterschiedlich nahe gehen oder uns unterschiedlich intensiv
beschäftigen kann, welche Rolle dabei Kleidung, Funktion und
Chec...

11.12.2024
42 Minuten
In „BARFUSS INS JENSEITS“ erzählt Martin Prein von seinen
Begegnungen mit so genannten Jenseits-Medien und er klärt auf,
warum wir unsere letzte Reise - unabhängig, wohin sie geht - ohne
Schuhe antreten.


09.10.2024
43 Minuten
Weder ja, noch nein. Weder gut, noch böse. Weder richtig oder
falsch. In dieser Folge gehen wir unter anderem der Frage nach, was
uns am Jenseits fasziniert, welche Sehnsucht wir dort hoffen
beantwortet zu bekommen und wie uns der Blick in diese
unvo...
Über diesen Podcast
Witzig, scharfsinnig und mit viel Tiefgang versuchen Alexandra
Luthwig und Martin Prein ganz der Frage nachzugehen: „Wie leben wir
mit dem Tod?“ Also wie leben wir damit, dass wir wissen mit
Sicherheit tot sein zu werden? Haben wir wirklich keine Angst vor
dem Tod, wenn wir unserem Gegenüber wissen lassen „der Tod gehört
zum Leben“? Warum lügen die meisten Grabsteine und woher stammt in
uns das Gruseln, müssten wir in dunkler Nacht, alleine einen Toten
anfassen? Woher der Ekel vor Verwesung? Wozu die vielen Rituale
rund um den Tod und war früher der Umgang mit dem Tod wirklich viel
natürlicher. Was und wieviel machen wir uns eigentlich selbst vor,
flüchten uns in beruhigende Illusionen, wenn es um unseren eigenen
Tod und den Tod unserer Geliebten geht? Als Thanatologe,
Notfallpsychologe und ehemaliger Bestatter kann Prein auf eine
breite Palette an Erfahrungen mit dem Tod zurückgreifen und stellt
sich gemeinsam mit der ORF Redakteurin Alexandra Luthwig die Frage,
wie wir mit dem Tod so tun und leben. Ihre Gespräche führen sie von
Angoraunterhosen und Leichengift über Einblicke in unsere Angst-
und Ekelkultur, hinein in Omas Wohnzimmer, wo es mit Sicherheit
spukt und vom Friedhof in Nachbars Vorgarten, wo dieser gerne
verbrannt werden möchte. Es entsteht ein Streifzug durch sämtliche
wissenschaftliche Fachgebiete, immer bemüht sich den tiefsitzenden
und vor allem menschlichen Aspekten in angenehmer
Gesprächsatmosphäre zu nähern. Wir freuen uns sehr über
(Sprach-)Nachrichten, Fragen, Geschichten, …unter undaus@gmx.net
Mehr über Martin Prein und weitere Angebote auf www.martinprein.at
Abonnenten

Asten
Kommentare (0)