Wer holt den Podfluencer Award 2023?

Podcaster
Episoden

34 Minuten
Plötzlich werden in einer erfundenen Stadt alle Menschen blind,
ausser die Frau des Augenarztes. Was macht das mit den Menschen,
mit der Gesellschaft und wie verhält sich die Frau vom Augenarzt?
Das ist nur eine von vielen Situationen in den vo...

40 Minuten
«Über den Bücherrand» feiert Geburtstag. Ein Jahr bespricht
Moderatorin Sarah Christen nun schon die verschiedensten Bücher
zu verschiedenen Themen mit den Mitarbeiter*innen von Orell
Füssli. Stets gut vorbereitet führt Sarah durch das Gespräch...

25 Minuten
Auf einen Schlag sind alle Menschen, die älter als 13 sind, tot.
Vampire verschleppen die Kinder, die überlebt haben und trinken
ihr Blut. Diese Ereignisse sind vier Jahre her, als Yuichiro
Hyakuya und seine Freunde beschliessen vor den Vampire...

29 Minuten
Die 3-jährige Pari, ihr Bruder Abdullah und ihr Vater wandern
zwei Tage durch die Wüste Afghanistans. Ihr Ziel ist die
Hauptstadt Kabul. Dass in Kabul das Leben der beiden Geschwister
für immer verändert wird, ahnen die beiden Kinder noch nicht...

18.05.2023
28 Minuten
Irgendwie ist Sir Henry Montague oder einfach Monty immer in eine
Tändelei verwickelt oder betrunken oder zur falschen Zeit am
falschen Ort. Nackt! Monty reist auf einer letzten Cavaliersreise
durch den Kontinent und bringt sich selbst, seine k...
Über diesen Podcast
Einmal im Monat taucht Moderatorin Sarah Christen in die
verschiedensten literarischen Wunderwelten ein. Mit ihren Gästen,
den Expert*innen von Orell Füssli, bespricht sie unterschiedlichste
Themen und reflektiert diese anhand von diversen Büchern und
Genres. Warum sind uns Leser:innen gewisse Figuren sympathisch,
auch wenn sie ganz anders sind als wir? Was für eine Faszination
üben Fabelwesen auf die Leser*innen aus? Wer denkt sich eigentlich
alle diese wunderbaren und fantastischen Welten aus? Und warum
funktioniert die alte Geschichte von Liebe und Hass bis heute?
«Über den Bücherrand»: Zu verschiedenen Themen schaut Sarah mit den
Orell Füssli Expert*innen in Bücher hinein und auch über den
Bücherrand hinaus. Zu hören auf Apple Podcasts, Spotify und
orellfuessli.ch
Kommentare (0)