Talk Science To Me

Talk Science To Me

Der Wissenschaftspodcast der TU Graz

Episoden

Talk Science to Me #15: Wie erforschen wir die Erde vom Weltraum aus?
27 Minuten
Torsten Mayer-Gürr beobachtet die Erde vom Weltraum aus - und sieht dabei unter anderem, wie sich der Wasserhaushalt unserer Welt verändert.
Talk Science to Me #14: Wie baue ich einen Satelliten?
10 Minuten
Andreas Hörmer war als Systems Engineer für das jüngste Satelliten-Projekt der TU Graz PRETTY verantwortlich. Im Interview erzählt er, wie der Satellit designt wurde und welche Aufgabe er im All erledigen wird.
Talk Science to Me #13: Wie steuere ich einen Satelliten?
17 Minuten
Manuela Wenger war an allen drei Satelliten-Projekten der TU Graz beteiligt. Im Interview erzählt sie, wie ein Satellit gebaut wird und, wie sie ihn von der Bodenstation in Graz aus überwacht. 
Talk Science to Me #12: Wie Regentropfen die Satellitenkommunikation stören
27 Minuten
Franz Teschl untersucht an der TU Graz, wie Regentropfen und Starkwetterereignisse die Kommunikation mit Satelliten beeinflussen.
Talk Science to Me #11: Ein Magnetometer für die JUICE-Mission
30 Minuten
Roland Lammegger war Teil des Teams aus TU Graz und Institut für Weltraumforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, dass von Graz aus das Magnetometer für die JUICE-Mission begesteuert hat, die die Eismondes des Jupiters unte...

Über diesen Podcast

Talk Science To Me ist der neugierigste Wissenschaftspodcast der Podcastwelt - aber vor allem der TU Graz. Wir stellen Fragen - unsere Forschenden antworten. Von künstlicher Intelligenz über Nachhaltiges Bauen bis hin zu Mikroorganismen, die sich von CO₂ ernähren und so Proteine erzeugen. Hört rein und lasst euch begeistern.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: