Podcaster
Episoden

1 Stunde 9 Minuten
Meine lieben Poet:innen, herzlich willkommen im Club. Diese Woche
spreche ich mit Miriam Junge. Miriam ist Psychologin,
Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie und Coachin. „Kleine
Schritte mit großer Wirkung“ heißt ihr Buch, das sie 2019
veröffentl...

57 Minuten
Liebe Poet:innen, für die fünfte Folge meines Podcasts „Club der
stillen Poet:innen“ hab ich mich mit Cristina do Rego getroffen.
Cristina ist Schauspielerin und zwar eine im wahrsten Sinne des
Wortes ausgezeichnete – und so teilt sie sich ihre Berli...

22.07.2022
1 Stunde 14 Minuten
Meine lieben Poet:innen, Folge 4 schon, wow!!! Ich spreche heute
mit … Trommelwirbel … Alice Merton über kreative Freiheit, übers
Im-Jetzt-Leben und darüber, ob sie meine Schwimmbrille verloren
hat. Alice ist vieles, zum Beispiel in vier Ländern aufg...

60 Minuten
Meine lieben Poet:innen, für die dritte Folge vom „Club der stillen
Poet:innen“ hab ich mich mit meinem Nachbarn Tim Neuhaus getroffen.
Er ist Musiker, genauer Singer-Songwriter, Komponist und Drummer.
Einige von euch werden ihn als den Schlagzeuger...

08.07.2022
1 Stunde 6 Minuten
Liebe Poet:innen! Vielen, vielen Dank an euch alle für das
überwältigende Feedback zur Premiere meines neuen Podcasts. Weil
wir eure Euphorie teilen, servieren wir euch das nächste Gespräch
eine Woche früher als angekündigt! In der zweiten Folge vom...
Über diesen Podcast
Wer mit Sprache umgeht wie Julia Engelmann, muss ziemlich verknallt
sein. Verrückt nach Formulierungen, beeindruckt von ihrer Wirkung,
hingerissen von Kreativität. Sicher schreibt sie auch deshalb
unentwegt: Ihre Gedichte in Buchform waren zweimal Spiegel
Bestseller und haben sich über eine Million Mal verkauft – die
vertonten wurden als „Poesiealbum“ ECHO-nominiert und direkt in die
Top Ten der deutschen Charts gehört. Am herrlichsten ist
Kommunikation allerdings im Austausch. In ihrem neuen Podcast "Club
der stillen Poet:innen" spricht Julia deshalb mit Menschen über
ihre ganz persönlichen kreativen Prozesse und darüber, wie es ist,
sich zu trauen, den eigenen Weg ernst zu nehmen. Für alle, die von
der Muse schon geküsst wurden oder einfach gerne dabei zuhören.
Kommentare (0)