Episoden

Folge 11 - Gemeindeentwicklung, Sozialraum und Schweiz
31 Minuten
Marcus Scheiermann ist Pfarrer im Norden des Bistums, in Bremerhaven. Mit ihm reden wir über Veränderungen, die auch die klassischen Gemeinden betreffen. Er teilt Erfahrungen aus seiner Zeit in der Schweiz und vergleicht die Kirchenmodelle mit...
Folge 10 - Jugend, Beteiligung und Zukunft
44 Minuten
Mit Birte und Ines reden wir über Verbandsarbeit und Jugendpastoral im Bistum Hildesheim. 
Folge 9 - Ehrenamt, geteilte Macht und der Synodale Weg
43 Minuten
Winfried Quecke ist Teil vom Diözesanrat des Bistum Hildesheim und des Zentralkomitees der deutschen Katholik*innen. Außerdem ist er Mitglied des Synodalen Weges. Mit Winfried haben wir über Ehrenamt, geteilte Macht und den aktuellen Reformproz...
Folge 8 - ???
01.12.2022
41 Minuten
Martina Forster...
Folge 7 - Wandel, Brücken & das Diakonat
38 Minuten
Ingo Langner hat in Frankfurt Theologie und Soziale Arbeit studiert. Er arbeitet als Diakon in Hannover und ist Teil des Teams für die berufsübergreifende Ausbildung im Bistum Hildesheim. Wir reden mit ihm über den Wandel des Diakonats, die d...

Über diesen Podcast

Ein Podcast über das Verbundensein - Was verbindet mich (noch) mit Kirche? Ist Kirche heute noch verbunden - mit den Menschen, der Welt, ihren Idealen und Gott? Oder hat Kirche Bindungsstörungen? Wo tut Verbundensein gut und wo fehlt es? Wir sind Manu und Anna, beide als Religionspädagog*innen hauptamtlich im Bistum Hildesheim unterwegs und voller Fragen. Unser Leitmotiv: Der Gotthardpass mit seinen 110km Strecke über die Alpen, benannt nach dem Hl. Godehard. Mit dem Godehardjahr im Bistum Hildesheim freuen uns auf viele tolle Gäst*innen und die gemeinsame Suche nach dem Verbundensein.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Abi666
Hassheim
15
15
:
: