Episoden

ADHS – „ist ein Teil meiner Identität“
57 Minuten
In der siebten Podcast-Folge von „Leben ohne Packungsbeilage“ geht es um die Auswirkungen und Unterschiede von ADHS im Kindes- und Erwachsenenalter. Angelina spricht offen über ihre Verhaltensweisen im Schulalter und ihren späteren Kampf zur...
Bulimie – Sophia Thiel: „Ich dachte, ich kann meinen Körper kontrollieren.“
55 Minuten
In der sechsten Podcast-Folge von „Leben ohne Packungsbeilage“ geht es um Körper-Kontrolle und Kontrollverlust. Sophia Thiel bricht ihr Schweigen und spricht offen über ihre Auszeit, mentale Gesundheit und ihre Essstörung Bulimia nervosa. Erfah...
Panikattacken – „die Angst soll nicht mein Leben bestimmen“
34 Minuten
Die fünfte Podcast-Folge von „Leben ohne Packungsbeilage“ zeigt, wie wichtig Aufklärung ist. Und genau aus diesem Grund spricht Fatma ganz offen mit Pia über ihre Panikatacken, die eigenen Vorurteile gegenüber Psychotherapie, die Angst verurtei...
Künstlicher Darmausgang – neue Selbstakzeptanz.
39 Minuten
Die vierte Podcast-Folge von „Leben ohne Packungsbeilage“ zeigt, wie man trotz schwerer Krankheit positiv durchs Leben gehen kann. Begleitet Saskia ein Stückchen! Sie redet mit Pia ganz offen über ihre chronisch entzündliche Darmkrankheit, über...
Ich bin kein Monster – Erfahrungen aus dem Leben mit Borderline
46 Minuten
Die dritte Podcastfolge von „Leben ohne Packungsbeilage“ räumt auf – mit Vorurteilen, Stigmatisierung und falschen Ängsten. Joelle lebt mit Borderline und redet mit Pia ganz offen über ihre intensiven und herausfordernden Momente im Leben mit d...

Über diesen Podcast

Leben ändern sich. Häufig sind es nur kleine Veränderungen, aber in einigen Ausnahme-Situationen krempelt sich von jetzt auf gleich der ganze Alltag um.  Im Podcast „Leben ohne Packungsbeilage“ spricht Pia Kabitzsch mit ihren Gästen über Schicksalsschläge, lebensverändernde Diagnosen, aber auch über Erfolgsgeschichten. Wie schafft man etwas Positives nach einem negativen Befund? Wie besiegt man sein Suchtproblem? Und wie räumt man als Betroffener mit Vorurteilen gegenüber psychischen Störungen auf? Wenn du diese und weitere Fragen ebenfalls spannend findest: Hör rein. In den neuen Podcast der AOK Hessen.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: