
Podcaster
Episoden

60 Minuten
Newroz: Kundgebungen in Kurdistan und Europa, Massaker in
Nordsyrien, politische Perspektiven fürs Jahr 2023. Credit Suisse
Bankrott: eine sozialistische Analyse der schweizerische
Wirtschaftspolitik und der Berichterstattung. Internationaler Tag
geg...

60 Minuten
- FLINTA Person der Woche: Zitate Angela Davis - Kurznews: - Demo
Genf 18.3 - Newroz - Pinar Selek - Kundgebung Credit Suisse -
Fokus: Interview ZH Kolonial - Agenda

17.03.2023
59 Minuten
Info LoRa Freitag, 17.03.2023 Fokus: Abolitionismus mit Simin
Jawabreh Mit einer vollen Infosendung entlassen wir euch in ein
wohlverdientes Wochenende, wollen euch aber unbedingt am Freitag,
dem 19. März 2023 auf dem Parkplatz sehen, Wasserwerkstras...

60 Minuten
- Interview mit Korrespondentin in Peru zu folgenden Themen:
>Feministischer Widerstand >Widerstand der Indigenen Frauen
>Kampf gegen Extraktivismus >Parlamentarischer Putsch
>Repression und Polizeigewalt >Kampf gegen Oligarchie und
Rassismus

1 Stunde 43 Minuten
Montags um 20:00 Uhr in die Hälfte des Äthers auf RADIA LoRa öffnen
wir ein Raum der Erinnerung und feministische Perspektiven.
Versteckte Täter*innen – Angriff auf Familien Von 1934-2002 wurden
migrantische Arbeiterfamilien mit Statut A und teilweis...
Über diesen Podcast
Radio LoRa 97.5 MHz – Unabhängig, widerständig, einzigartig Radio
LoRa setzt sich als politisches Lokalradio bereits seit 35 Jahren
für eine offene und emanzipatorische Gesellschaft ein. Radio LoRa
ist selbstverwaltet und achtet auf die Repräsentation von
MigrantInnen und Geschlechtergerechtigkeit auf allen Ebenen des
Radiobetriebs. 300 engagierte SendungsmacherInnen senden 24 Stunden
am Tag aus dem Kreis 4 in Zürich: Sie spielen musikalische Perlen
abseits des Mainstreams, berichten über das Weltgeschehen aus den
unterschiedlichsten Perspektiven und informieren über alles, was in
Zürich gerade läuft. Das Programm von LoRa ist ein legendärer
Dschungel: Wenn 300 Sendungsmachende rund 160 verschiedene
Sendungen in 20 Sprachen produzieren, tönt keine Stunde wie die
andere. LoRa ist so bunt und vielfältig wie die Meinungen, Kulturen
und Musik der Menschen in Zürich.
Kommentare (0)