100 Jahre RöFo & DRG – der Jubiläumspodcast

100 Jahre RöFo & DRG – der Jubiläumspodcast

Episoden

Unklare Todesursache? Forensische Radiologie auf dem Vormarsch
40 Minuten
Bei der Aufklärung von Verbrechen kommt zunehmend die Radiologie ins Spiel.
Radiologie im Zentrum von mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit
39 Minuten
Zu Gast sind Dr. Viktoria Palm und Prof. Andreas Schreyer
Radiolog*innen der Zukunft: Anforderungen, Orientierung, Perspektiven für Ärzt*innen der Weiterbildung
30 Minuten
Zu Gast: Dr. Isabel Molwitz und Prof. Jörg Barkhausen
Zukunftsfach Radiologie: Dreh- und Angelpunkt von Diagnose und Therapie
29 Minuten
Zu Gast: Professor Konstantin Nikolaou, Ärztlicher Direktor der Abteilung für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Universitätsklinikum Tübingen.
„Vielfalt leben – Zukunft gestalten“ im virtuellen und analogen Raum
21 Minuten
Den Anfang in der 1. Episode des "100 Jahre RöFo & DRG Podcasts" macht ein Gespräch mit Dr. Kerstin Westphalen, Kongresspräsidentin des 103. Deutschen Röntgenkongresses.

Über diesen Podcast

Die Radiologie als bildgebende diagnostische Disziplin ist Dreh- und Angelpunkt der Medizin. Engagierte Radiologinnen und Radiologen der Deutschen Radiologischen Gesellschaft (DRG) geben in diesem sechsteiligen Podcast Auskunft über Themen, die die Fachdisziplin aktuell bewegen und die alle Medizinerinnen und Mediziner angehen: Wie verändert Künstliche Intelligenz und Digitalisierung die Radiologie? Worauf kommt es bei der Fort- und Weiterbildung jetzt an? Wie steht es um Nachhaltigkeit und Klimaschutz beim größten Energieverbraucher in der Medizin? Und wie attraktiv ist das Fachgebiet für junge Ärztinnen und Ärzten? Erfahren Sie mehr und holen Sie sich neue Anregungen und Ideen. ----------------------------------------------------------------------------------------------------- *Wichtiger Hinweis - Der Podcast kann das persönliche Arztgespräch, die Diagnose und Behandlung NICHT ersetzen! Wie jede Wissenschaft ist die Medizin ständigen Entwicklungen unterworfen. Forschung und klinische Erfahrung erweitern unsere Erkenntnisse, insbesondere was Behandlung und medikamentöse Therapie anbelangt. Soweit in diesem Podcast eine Dosierung oder eine Applikation erwähnt wird, darf der Zuhörer zwar darauf vertrauen, dass die Hosts große Sorgfalt darauf verwandt haben, dass diese Angabe dem Wissensstand bei Fertigstellung des Podcast entspricht. Für Angaben über Dosierungs- und Behandlungsanweisungen und Applikationsformen kann vom Verlag jedoch keine Gewähr übernommen werden. Jede*r Benutzende ist angehalten, durch sorgfältige Prüfung der Beipackzettel und Bedienungsanleitungen der verwendeten Präparate, Methoden oder Geräte und gegebenenfalls nach Konsultation eines Spezialisten oder einer Spezialistin, im Arztgespräch deren korrekte Applikation festzustellen und festzustellen, ob die dort gegebene Empfehlung für Behandlungsformen, Dosierungen oder die Beachtung von Kontraindikationen gegenüber der Angabe in diesem Podcast abweicht. Eine solche Prüfung ist besonders wichtig bei selten verwendeten Behandlungsformen, Präparaten oder solchen, die neu auf den Markt gebracht wurden. Jede Anwendung, Dosierung oder Applikation erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzenden. Podcast Hosts und Verlag appellieren an alle Benutzenden, ihnen etwa auffallende Ungenauigkeiten dem Host oder dem Verlag mitzuteilen. Impressum: http://www.thieme.de/service/impressum.html Datenschutz: https://www.thieme.de/de/thieme-gruppe/Datenschutzerklaerung-Thieme-DE.htm Verlagsanschrift Georg Thieme Verlag KG Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart Postfach 30 11 20, 70451 Stuttgart Projektleitung: Dr. Adelheid Liebendörfer, Friederike Gehlenborg, Carola Schindler, Daniel Dünchem, Nadine Spoeri

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

Trendwende in der True Crime-Welt? Franziska Singer überrascht mit neuem Podcast: 'LiebesGeschichte', in dem sie Historie und...

vor 2 Wochen

Der Podcast 'Studio Komplex' endet, David und Anne verabschieden sich von ihren Hörern. In der letzten Folge geht's ums Schei...

vor 2 Wochen

Die 'ma Podcast' misst Podcast-Downloads. Monatlich erscheinen neue Daten, die den deutschen Podcast-Markt greifbarer machen...

vor 2 Wochen