
Podcaster

Berlin
Episoden

29 Minuten
Von einem vergifteten Klima sprechen dieser Tage hochrangige
Berliner Grüne - zumindest hinter vorgehaltener Hand. Die Wahl der
Realo-Kandidatin Tanja Prinz auf dem Landesparteitag am Samstag
könnte platzen. Wie geht’s weiter? Das analysieren Ann-Kat...

35 Minuten
Die Berliner:innen verlassen scharenweise die Kirche. Mit gutem
Grund? Was tut die Kirche für Berlin? Wo landet eigentlich die
Kirchensteuer? Der Checkpoint-Podcast klärt, ob es sich noch lohnt,
Kirchenmitglied zu sein.

34 Minuten
Bauen, bauen, bauen lautet das Mantra der Berliner Regierung. So
sollen Mieten endlich wieder bezahlbar werden. Ob das funktionieren
kann, ist fraglich. Team Checkpoint hat nach Wegen aus der Berliner
Mieten-Hölle gesucht.

33 Minuten
Bundeskanzler Olaf Scholz empfängt den türkischen Staatspräsidenten
Recep Tayyip Erdogan in Berlin. Der Besuch ist umstritten. Wie
blickt die Sonnenallee auf den Termin? Und wie die türkische
Community? Team Checkpoint hat sich umgehört.

27 Minuten
Im bundesdeutschen Zufriedenheits-Ranking belegt Berlin den
drittletzten Platz. Woran liegt’s? Und lässt sich das ändern? Das
analysieren Ann-Kathrin Hipp und Anke Myrrhe mit Deutschlands
bekanntestem Glücksforscher Bernd Raffelhüschen.
Über diesen Podcast
Der Podcast für Berlin-Kenner und alle, die es werden wollen. Jeden
Freitag sprechen Ann-Kathrin Hipp, Lorenz Maroldt und Anke Myrrhe
vom Tagesspiegel im Checkpoint („Berliner & Pfannkuchen“) über
ein Thema, das die Hauptstadt gerade politisch bewegt.
Kommentare (0)