
Podcaster
Episoden

07.05.2022
23 Minuten
Eigentlich reicht es nicht, nur eine Folge über Breaking Bad zu
schreiben. Eine Folge reicht nicht aus, um die ganze Epik der
Serie zu behandeln. Es ist schwierig in Worte zu fassen, wie gut
die Serie ist, dennoch will ich mich heute an die lau...

18.01.2022
36 Minuten
Farben begleiten uns nicht nur durch unser ganzes Leben, sie sind
ebenfalls in der Lage, bestimmte Assoziationen zu wecken. Schwarz
wirkt elegant und gefährlich, rot warnt uns, gelb wärmt und
verleiht ein Gefühl von Sicherheit. Was niemand ahnt...

21 Minuten
Zorn und Neid haben eine ungeheure
Zerstörungskraft. Schlimmer wird es, wenn es Geschwister
trifft, die von Grund auf eine uneingeschränkte Verbundenheit
zueinander aufweisen. Denn dann muss man sich mit der schwierigen
Frage auseinander setz...

30.07.2021
41 Minuten
Twilight Memes sind wahrscheinlich so alt wie die Menschheit
selbst. Mit Sätzen wie ,,still a better love story than Twilight"
oder den komischen Bildern von Robert Pattinsons
aufgemaltem Sixpack in New Moon sind wir alle aufgewachsen.
Trotz...

35 Minuten
In dieser Episode spreche ich über die Merkmale des klassischen
Heldentums. Harry und Artus haben mehr gemeinsam, als man
zunächst denkt. Beiden war ihre Bestimmung schon als kleine
Kinder auferlegt, beide haben das Böse besiegt und ihre Welten...
Über diesen Podcast
In diesem Podcast möchte ich mich den verschiedensten Werken der
Weltliteratur widmen und anhand unterschiedlicher Beispiele
aufzeigen, welche Motive, Symbole und Thematiken hinter den
berühmten Klassikern der Weltliteratur stecken. Aber es soll nicht
nur bei ,,Klassikern" bleiben, mein Fokus liegt neben Prosa, Lyrik
und Drama auch bei der zeitgenössischen Literatur. Ich hoffe, euch
damit für die Literatur begeistern zu können. Jeder sollte
erkennen, dass hinter einer Geschichte vielmehr steckt als es
zunächst den Anschein hat.
Kommentare (0)