vor 17 Stunden

Podcaster
Episoden

03.09.2023
41 Minuten
Malen wie eine Chemiefabrik oder wie der Mond – in den Bildern
der Malerin Vicky Anna Lardschneider gewinnt der Betrachter ganz
neue Perspektiven. Im Interview berichtet die Künstlerin über ihr
Engagement für den Umweltschutz, warum es ihr nie...

03.09.2023
36 Minuten
Was hat Caspar David Friedrich mit Collagen zu tun und welchen
Vorteil haben große Pinsel beim „Haare“-malen – darüber spricht
die Künstlerin Judith Grassl im Interview mit
der Moderatorin Vivien Rathjen in der Sendung „Künstlerfragen“.
Hier...

06.08.2023
45 Minuten
Eine Rose ist eine Rose ist ein Gedicht? Die Münchner Poetin
Sabina Lorenz erzählt im Interview nicht nur über ihre Texte,
sondern verrät auch was ihre Arbeit mit dem Schreiben einer
Overtuere gemeinsam hat, wo sie am liebsten die heißen Tage...

03.07.2023
38 Minuten
Die meisten von uns kennen die sympathische Schauspielerin aus
den beliebten Serien „Rote Rosen“, „Notruf Hafenkante“, „Herz
über Bord“, „Aus gutem Haus“, „Gegen den Wind“, um nur einige
wenige zu nennen. Im Gespräch mit Peder W. Strux erzählt...

38 Minuten
Manchmal lohnt es sich, die Dinge auf den Kopf zu stellen. Im
Radiointerview mit unserer Moderatorin Vivien Rathjen erzählt die
Malerin und Druckgrafikerin Gisela Franzke über ihren gewagten
Sprung in die künstlerische Selbstständigkeit, warum...
Über diesen Podcast
Dies ist ein Podcast des Paul-Klinger Küstlersozialwerks. Die
Folgen sind Mitschnitte aus der gleichnamigen Radiosendung
„Künstlerfragen“ welche am vierten Freitag eines Monats auf Lora
(UKW 92,4 MHz oder auch Live im Internet) zwischen 19 und 20 Uhr
ausgestrahlt wird. Leider dürfen wir die Musik aus rechtlichen
Gründen nicht verwenden, jedoch wird die Musik angesagt und Sie
können sich das jeweilige Lied über ihren Streaming Anbieter
anhören.
Kommentare (0)