Wir vs. Comics

Wir vs. Comics

Wie man Comics liebt ohne durchzudrehen.
Podcaster
Bendrix
Lindlar

Episoden

Die Folge #10: Wichtige Comics
56 Minuten
Es gibt immer wieder Comics, die sich einem wichtigen Thema widmen. Ein Blick auf gesellschaftliche Missstände. Die Lebensgeschichte einer bedeutenden Person. Oder Aufklärung über medizinisch nicht hinlänglich bekannter Themen von gesellschaf...
Die Folge #9: Redaktion
1 Stunde 2 Minuten
Brauchen Comicschaffende redaktionelle Betreuung? Macht es Comics besser, oder schränkt es doch eher die kreative Freiheit ein? Welche Ziele kann und soll Redaktion verfolgen? Und...was ist das überhaupt? Für mehr Comictrashtalk folgt Sar...
Die Folge #8: Der Gratis Comic Tag
57 Minuten
Der Gratis Comic Tag. Eine Institution seit 2010. Trotzdem muss die jährliche Veranstaltung 2023 mindestens eine Pause einlegen. Der Grund: Der bisherige Veranstalter Phillip Schreiber vom Verlag Schreiber und Leser möchte den Staffelstab abgeb...
Die Folge #7: Sarah auf Reisen / Balkan-Festivals
1 Stunde 1 Minute
Sarah war unterwegs. Nicht nur auf einem, sondern direkt auf zwei Comic-Festivals als Gast eingeladen. Zum einen auf dem Hercegnovski Strip Festival in Montenegro und kurz darauf auf dem Mostrip Festival in Mostar. Sie erzählt von ihren E...
Die Folge #6: Comicverfilmungen
1 Stunde 23 Minuten
Alle reden über Comicverfilmungen. So auch wir. Das Für, das Wider. Was uns nervt (natürlich). Und ob vielleicht doch alles gar nicht so schlimm ist. Oder am Ende sogar auch ein bisschen gut. Für mehr Comictrashtalk folgt uns auf Twitter:...

Über diesen Podcast

Sarah und Thorsten reden über Comics aus der Sicht von Comicschaffenden, die das Medium lieben, trotz immerwährender Konfrontation mit dessen Fallstricken und Problemen. Eine Podcastgewordenen Therapiestunde.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Ales
Frankenland
15
15
:
: