Update Erde: Neuer Wissenspodcast zur Klimakrise

Podcaster
Episoden

13 Minuten
Immer wieder werden Diskussionen rund um die Einführung einer
Vier-Tage-Woche geführt. Wie sieht es dabei mit der Umsetzbarkeit
im Medizinsektor aus? Außerdem dabei: Pflanzen können sich auf
vielfältige Arzt und Weise auf die Gesundheit auswirken. Wi...

14 Minuten
Braunbären entwickeln in der Winterruhe trotz wochenlanger
Schlafphasen keine Thrombose. Welcher Mechanismus verbirgt sich
dahinter? Außerdem: Seit einiger Zeit dürfen Insekten auch in der
Europäischen Union legal als Lebensmittel angeboten werden. W...

15 Minuten
Menschen mit einer Alexithymie haben Schwierigkeiten Gefühle zu
erkennen und zu benennen. Wir sprechen über Auslöser, Diagnostik
und vielversprechende Therapieansätze. Außerdem reden wir über eine
neue Studie, die zeigt, wie Duftstoffen tatsächlich z...

13 Minuten
Lange Zeit war künstliche Intelligenz für die meisten Menschen
nicht greifbar. Durch Chatbots wie ChatGPT stehen wir nun aber
womöglich vor einem neuen Technologie-Durchbruch, der auch den
medizinischen Alltag massiv verändern könnte. Darüber sprache...

14 Minuten
Derzeit werden verschiedene neue Wirkstoffe zur Behandlung der
Alzheimer-Krankheit getestet. Ein vielversprechender Kandidat ist
der Anti-Amyloid-Antikörper Lecanemab. Und: Der Anteil der Raucher
bei den 14- bis 17-Jährigen stieg 2022 auf mehr als 15...
Über diesen Podcast
Wir stellen Ihnen in kurzen Sequenzen aktuelle, spannende und
unterhaltsame Studien aus den Bereichen Medizin, Psychologie und
Naturwissenschaft vor. Auf coliquio sind Ärzte mit Ärzten im
ständigen Dialog. Hier diskutieren Ärzte unter sich: fachlich,
sachlich und vertraulich.
Abonnenten

Berlin
Kommentare (0)