
Podcaster
Episoden

22.11.2022
1 Stunde 1 Minute
Für diese Episode haben wir uns mit einer “altbekannten” Person
getroffen: Kai* Brust. Kai* ist Trans*historiker*in mit
Forschungsschwerpunkt auf der Geschichte der Zuschreibung von
Gender-Nonkonformität im Nationalsozialismus. Und Kai* war sch...

27.09.2022
60 Minuten
Geschichte wird gemacht – die Frage ist nur wie, von wem und mit
welchem Medium. Jana, Laura und Marie vom Kollektiv “Feminismus
in Szene” haben sich entschieden, Geschichte(n) durch ein
Theaterstück zu erzählen. In “4EverQueer” setzen sie sich...

11.08.2022
60 Minuten
Wie in der letzten Episode versprochen, bewegen wir uns dieses
Mal in den Bereich des Hörbuchs: Wir haben für euch einen
längeren Ausschnitt aus Judith Hodosis Buch „Grenzgänge“
eingelesen. Das Buch mit dem schönen Untertitel „Sozialismus, aus...

28.06.2022
Wir sind wieder da! Mit einer brandneuen Staffel und brandneuen
Themen. Diesmal geht es um das Leben als trans Person in der DDR.
Dazu haben wir zum Einen mit Silvia Rentzsch gesprochen. Sie ist
Vorsitzende und Geschäftsführerin von Trans-Inter...

24.05.2022
2 Minuten
Der Teaser für unsere zweite Staffel ist raus. Mehr gibt es ab
Juni.
Über diesen Podcast
History? Herstory? Theirstory! In unserem transinterenbytastischen
Podcast "theirstory - their art" schauen wir - der TIAM e.V. -
gemeinsam mit unseren Gästen kritisch darauf, wie Geschlecht
erzählt wird - in Geschichte, Geschichten und künstlerischen
Beiträgen. Wir wollen normalisieren, dass trans, inter, abinär,
agender oder auch Gender-Nonkonformität eine Geschichte haben -
oder sogar viele verschiedene Geschichten. Diese Geschichte(n)
wollen wir erzählen. Und wir wollen Comics, Texte, Bilder,
Performances, Musik etc. mit euch teilen und besprechen durch die
im hier und jetzt das Zwei-Geschlechter-System ins Wanken gebracht
wird, denn diese künstlerischen Beiträge schreiben wiederum (eine
andere) Geschichte. Eure monströsen Präsentösen am Mikrofon sind
die fabulöse Kuku und di_er einzig wahre Tante Tija. Eine neue
Folge gibt es einmal im Monat - außer wenn wir Sendepause haben.
Instagram: @tiam_ev Twitter: @transinteraktiv Dieser Podcast wird
produziert von Trans-Inter-Aktiv Mitteldeutschland e.V. und
entsteht im Modellprojekt „Zukunft gestalten – geschlechtliche
Vielfalt (er)leben“. Das Modellprojekt wird vom Bundesministerium
für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des
Bundesprogramms "Demokratie leben!" (www.demokratie-leben.de) und
in der Kofinanzierung durch die Staatskanzlei Thüringen sowie von
der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) gefördert. Die
Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des BMFSFJ oder des
BAFzA dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Autorinnen und
Autoren die Verantwortung.
Kommentare (0)