
Podcaster
Episoden

14.08.2021
38 Minuten
Der zweite Teil der Folge 4 zur DDR.
Bitte zuerst Teil A hören
Viel Vergnügen beim Hören!

31.07.2021
44 Minuten
Die DDR - die Deutsche Demokratische Republik - hatte eine ganz
spezielle und durchaus überraschende Kulturszene. Wie konnten
Kulturschaffende in diesem totalitären System überleben, sich
bewegen? Waren sie alle Opportunisten und mit welchen...

15.07.2021
44 Minuten
Diesmal widmen wir uns einer sehr spannenden Zeit in unserer
Kulturgeschichte: Dem Expressionismus, der von etwa 1905 bis zum
Beginn des Ersten Weltkriegs seine Blütezeit hatte. Malerei und
Literatur verraten uns hier unglaublich viel über die...

01.07.2021
51 Minuten
Diesmal widmen wir uns einer sehr spannenden Zeit in unserer
Kulturgeschichte: Dem Expressionismus, der von etwa 1905 bis zum
Beginn des Ersten Weltkriegs seine Blütezeit hatte. Malerei und
Literatur verraten uns hier unglaublich viel über die...

13.06.2021
60 Sekunden
Wer, was und warum ist "Der Zweite Blick"? Wir stellen uns und
unseren Podcast einmal kurz vor.
Über diesen Podcast
Manchmal erscheinen Themen wie Zeit- und Kulturgeschichte als
unnahbar. Blickt man aber mit Hilfe von Malerei und Literatur durch
die Augen der Zeitgenossen, eröffnet das ganz andere Möglichkeiten.
Jonas Deimel, der "Kunsterklärer" auf YouTube, schaut aus der
Perspektive der Malerei, Richard Salzmann, Lehrwerksautor und Mann
der Schrift, spricht für die Literatur. Hieraus ergibt sich der
Dialog von Malerei und Literatur - und der Zweite Blick, immer
Anfang des Monats.
Kommentare (0)