Aktuelle Podcasts zum russischen Krieg gegen die Ukraine

Podcaster
Episoden

30.05.2023
28 Minuten
Sei es in den Sozialwissenschaften, Lesekreisen oder
Zeitungsfeuilletons: obwohl sein Denken wenig mit aktuellen
akademischen Diskursen vereinbar scheint, bleibt Theodor W.
Adorno nach wie vor präsent, wird studiert, zitiert und
kritisiert. I...

25.04.2023
42 Minuten
Christoph Martin Wieland hat die moderne deutsche Literatur
erfunden, argumentiert Jan Philipp Reemtsma in seiner jüngst
erschienenen großen Wieland-Biographie. Diese These provoziert
Rückfragen: Was heißt „modern“? Was verstand Wieland unter...

21.03.2023
27 Minuten
Einen Roman schreiben und ihn in einem renommierten Verlag
veröffentlichen – das ist ein oft gehegter Traum. Aber wie
funktioniert das eigentlich? Was passiert mit einem Manuskript,
bevor es als Buch zum Verkauf steht, und wie gestaltet sich di...

21.02.2023
34 Minuten
Eine fast vergessene Sozialfigur ist auf die politische Bühne
zurückgekehrt: der Renegat. Während sich in vielen Debatten die
Fronten verhärten, erfreut sich die Selbsterzählung vom
heroischen Wechsel der Seiten großer Beliebtheit; Renegatentum...

24.01.2023
23 Minuten
Es sind die 1960er-Jahre, drei Schweizer Psychoanalytiker:innen
machen sich auf die Reise in die ehemalige französischen Kolonie
im westafrikanischen Mali, um mit psychoanalytischen Methoden
ethnologische Forschungen durchzuführen. Sie wollen d...
Über diesen Podcast
Hannah Schmidt-Ott und Jens Bisky laden im monatlichen Wechsel
Wissenschaftler:innen und Autor:innen zu Gesprächen über
Gesellschaft, Kultur und Theorie. Egal ob Romane,
wissenschaftliche Studien, Gegenwartsbeobachtungen oder
Sozialfiguren diskutiert werden: stets geht es um Menschen, wie
sie sich aufeinander beziehen und was sie dabei freiwillig und
unfreiwillig produzieren.
Hannah Schmidt-Ott ist Redakteurin beim Online-Fachforum
Soziopolis
Jens Bisky ist leitender Redakteur des Mittelweg 36
Kontakt: podcast@his-online.de
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Kommentare (0)