BirdLife Gezwitscher

BirdLife Gezwitscher

Podcast by BirdLife Österreich

Episoden

59. Der Triel: Kurz vor dem Aussterben?
23 Minuten
Willkommen! In dieser Podcastfolge sprechen wir über den Triel, den "unbeliebtesten Vogel des Marchlands". BirdLife-Ornithologin Bernadette Strohmair erzählt von unseren Monitoring-Arbeiten und Schutzbemühungen und inwiefern der Triel durch Lebensrau...
58. Die Amsel: Liebenswert und sehr frech
30 Minuten
Herzlich Willkommen zu einer neuen Podcastfolge von BirdLife Gezwitscher! In der Folge sprechen wir über die Amsel – in vertauschten Rollen. Denn unsere Podcast-Moderatorin Lisa Lugerbauer schlüpft für diese Folge in die der Expertin. Die Moderation...
57. Grünling oder Erlenzeisig – Wie bestimme ich richtig?
44 Minuten
Herzlich Willkommen! Um die Bestimmung von Grünling und Erlenzeisig zu erleichtern, erklärt in dieser Podcastfolge BirdLife-Ornithologin Eva Karner-Ranner den Unterschied zwischen diesen beiden Finken – und stellt sie dabei natürlich auch ausführlich...
56. Der Zaunkönig: Klein, aber oho!
22 Minuten
Herzlich Willkommen zu einer neuen Podcastfolge von BirdLife Gezwitscher! In der Folge sprechen wir über den Zaunkönig, einen beliebten Gast im Garten. Wir starten etwas ungewöhnlich mit einem Märchen der Gebrüder Grimm. Zaunkönig Christian Bøggild,...
55. Das Rebhuhn: Wie gezielte Schutzprojekte greifen
40 Minuten
In den letzten 25 Jahren sind vier von fünf Rebhühnern von unseren Wiesen und Feldern verschwunden. Lebensraumverlust, Nahrungsmangel oder Jagd – was sind die Ursachen? In unserer Podcastfolge mit BirdLife-Ornithologen Florian Billinger erfahrt ihr d...

Über diesen Podcast

Podcast by BirdLife Österreich

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: