WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann

WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann

Episoden

Tom Kennedy - On His Way
19 Minuten
Er kam scheinbar aus dem Nichts, machte ein exzellentes Album und verschwand dahin, wo er hergekommen war. Das ist in Prinzip die ganze Geschichte des Altsaxophonisten Tom Kennedy, um dessen 1957er-Langspielplatte "On His Way" es heute geht. Von Götz...
Matt Dennis Plays And Sings Matt Dennis
19 Minuten
Seine Songs wurden von Ella Fitzgerald und Frank Sinatra gesungen. Am schönsten aber sang er sie selbst: Matt Dennis, ein Mann mit unverwechselbarer Stimme und feinem Piano-Anschlag. Götz Alsmann stellt Matt Dennis‘ Live-Album aus dem Jahre 1954 vor....
Larry Adler - Happy Harmonika
19 Minuten
Ein Albumtitel, der fast wie eine Parodie klingt, ein Cover, das potenzielle Interessenten eher verschreckt als anzieht... Götz Alsmann stellt Ihnen die merkwürdigste LP im Schaffen dieses Mundharmonika-Virtuosen vor. Von Götz Alsmann.
Joe Venuti And His Violin, Tony Romano Plays Eddie Lang’s Guitar
19 Minuten
1954 nahm der Altmeister der Jazzvioline Joe Venuti sein Comeback in Angriff. Sein Partner war der Gitarrist Tony Romano, der bei dieser Produktion die Gitarre von Venutis Partner aus den 20er Jahren, Eddie Lang, spielen durfte. Von Götz Alsmann.
Herbie Fields‘ Sextet - A Night At Kitty‘s
18 Minuten
Saxophon, Klarinette, gute Laune und eine deftig aufspielende Band: Das waren die Kennzeichen von Herbie Fields, dessen 1956 eingespieltes Album "A Night At Kitty’s" zu den übersehenen Live-Platten der Jazzgeschichte zählt. Von Götz Alsmann.

Über diesen Podcast

Götz Alsmann präsentiert die Underdogs des Jazz: Künstlerinnen und Künstler, die niemals Karriere machten, Platten, die niemand haben wollte und Melodien, die am Ohr vorbeigingen. Und er fragt: Woran hat es gelegen?

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

bvidanovic
Stuttgart
15
15
:
: