Das Universum in einer Keksdose

Das Universum in einer Keksdose

Episoden

8 Auf der Suche nach Keksoplaneten
40 Minuten
Heiter geht es weiter! Mit Neapolitaner im Gepäck führt uns unsere Reise heute zu weit entfernten Welten! In dieser Folge erkunden wir, wie ferne Planeten entdeckt werden und was wir inzwischen schon alles über diese sogenannten Exoplaneten...
7.2 Herumgekugelt in der Raumzeit
24 Minuten
In Teil 2 der Folge "Wie Gravitationswellen uns schlanker machen" geht es nun weiter damit, wie Gravitationswellen direkt gemessen werden können und was sie uns über das Universum verraten. Außerdem lüften wir nun endlich das Geheimnis, o...
7.1 Wie Gravitationswellen uns schlanker machen
20 Minuten
Was sind Gravitationswellen? Man hört immer wieder von ihnen, aber was sie genau sind, das wollen wir euch heute ein wenig klarer machen! Wir begeben uns zum Ursprung der unsichtbaren Wellen und sehen uns an, was sie über massereiche Objekte im...
6 Wie die Kekse leben
26 Minuten
Lange sind wir nun durch das Universum gereist um herauszufinden, wie es von der Entstehung des Universums zur Entstehung von Keksen gekommen ist. Die letzte Station dieser Staffel führt uns noch einmal zu unserem Heimatplaneten, wo wir entdeck...
5 Der Planet der Kekse
26 Minuten
Pünktlich zur Kekssaison melden wir uns zurück im Keksuniversum! In dieser Folge suchen wir nach Orten, an denen Kekse (und natürlich Leben) entstehen können. Macht es euch mit eurer Keksdose gemütlich und begleitet uns auf der Reise in die h...

Über diesen Podcast

Wir labern über das Universum und essen dabei verschiedenste Kekse! Was die Beiden miteinander zutun haben, das haben wir uns schon während des Astronomiestudiums gefragt und uns auf die Suche nach der Antwort gemacht. Welche das ist, könnt ihr jetzt im Podcast hören!

Kommentare (1)

Lade Inhalte...
LinaMay123
Lina : vor 1 Jahr
Super interessante Erklärungen von komplexen galaktischen Themen für Astronomie-dummies und das alles garniert mir Keksen!

Abonnenten

15
15
:
: