vor 2 Tagen

Podcaster
Episoden

1 Stunde 15 Minuten
“Kennst Du das Gefühl im Hamsterrad zu sitzen? Diese drückende
Unzufriedenheit und Leere, die einen gerne dann überkommt, wenn
man Sonntag abends auf der Couch sitzt und an die bevorstehende
Arbeitswoche denkt? Wenn man das Gefühl hat, das Wert...

1 Stunde 37 Minuten
Schon lange wünscht sich Fotojournalist und Islamwissenschaftler
Lutz Jäkel, den Irak zu besuchen – das einstige Mesopotamien, die
Wiege der Zivilisation. Aber Jahrzehnte Diktatur, Kriege und
Konflikte, die das Land erlebt, verhindern die Reise...

1 Stunde 14 Minuten
André Schumachers und Erik Lorenz‘ Streifzug durch Irland geht
weiter: Nachdem sie sich in Folge 313 der irischen Kulinarik
hingegeben haben, widmen sie sich in dieser Episode dem Grünen,
dem Natürlichen, dem Draußensein – und der Frage, was da...

1 Stunde 9 Minuten
Unendliche Weiten, grüne Graslandschaften, durch die sich ein
türkisfarbener Fluss zieht … und dann tauchen plötzlich große
braune Tiere auf: In der Wildnis Alaskas vor einem ausgewachsenen
Bären zu stehen, würde wohl den meisten von uns das Bl...

59 Minuten
Nepal – ein Land, das viele Menschen mit seinen atemberaubenden
Hochgebirgslandschaften und uralten Traditionen in seinen Bann
zieht. So auch die Filmemacher Dennis und Patrick Weinert, die
seit Jahren immer wieder zurückkehren und Nepal zeitwe...
Tipp der Redaktion
Im Frühling bricht das Fernweh aus. Der Podcast "Weltwach - Abenteuer. Reisen. Leben" führt in die Natur. Berühmte Menschen, die die Natur durch ihren Sport, ihr Wissen oder ihre Kunst erschließen, geben berührende Interviews. Zu Gast waren unter anderem schon Joey Kelly, Dr. Eckart von Hirschhausen und Dr. Jane Goodall.
Über diesen Podcast
Reisen helfen uns die Welt besser zu verstehen. Dieser
Podcast zeigt wie.
Im Weltwach Podcast unterhält sich Buchautor Erik Lorenz jede
Woche mit Abenteurern, Reisenden und Forschenden über aufregende
Expeditionen und lebensverändernde Streifzüge. Gäste wie Reinhold
Messner, Jane Goodall und Bear Grylls erzählen vom Ringen mit der
Natur. Aufschlussreichen Begegnungen. Der Konfrontation mit dem
Unbekannten. Und unterhaltsamen Missgeschicken unterwegs.
Sie sprechen über kulturelle, ökologische, soziale und politische
Fragen des Reisens. Und liefern Denkanstöße dafür, selbst
aufzubrechen und ausgetretene Pfade zu verlassen.
Mehr Infos unter www.weltwach.de.
WERBEPARTNER
https://linktr.ee/weltwach
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Kommentare (0)