Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast

Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast

Episoden

News-Update vom 8. Dezember - Regionale Netzentgelte, regulierte Wasserstoffnetze und weiterhin viele Haushaltsfragen
31 Minuten
Werden sich einig oder zerbricht die Ampel-Koalition im Streit um den Haushalt? Prognosen sind aktuell schwer zu treffen. Doch in Grundsatzfragen, etwa ob der Staat die Industrie fördern soll, scheinen vor allem Grüne und FDP weit auseinander. Darübe...
News-Update vom 24. November 2023 - Die Ampel sucht nach Geld, die Energiewirtschaft nach Personal
30 Minuten
Schon mehr als eine Woche ist es her, dass das Bundesverfassungsgericht mit seinem Urteil zum Nachtragshaushalt die Pläne der Ampel zum Umbau der Wirtschaft durchkreuzt hat. Die milliardenschweren Hilfen für grünen Stahl, Chipfabriken oder Klimaschut...
News-Update vom 17. November 2023 - Ein Urteil mit Folgen, ein Netz mit Wasserstoff, ein Forum mit energate
33 Minuten
Es gibt dieses berühmte Zitat eines Fußballers zu Dingen, die am Fuß haften bleiben können. Daran dürfte so mancher Ampel-Koalitionär gedacht, als am Mittwoch ein Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zur Energiewende-Finanzierung bekannt wurde: 60 M...
News-Update vom 10. November 2023 - Kein Industriestrompreis, dafür Wasserstoffnetzrendite und Wärmeplanung
28 Minuten
Kommt er? Kommt er nicht? Diese Frage wabert in Bezug auf den Industriestrompreis seit Monaten durch die Lande. Nun ist klar, dass sich Wirtschaftsminister Robert Habeck mit seiner Idee nicht gegen Kanzler Olaf Scholz und Finanzminister Christian Lin...
News-Update vom 20. Oktober 2023 - Bauministerin im Interview, Strommarktdesign im Wandel, EnWG in der Novelle
30 Minuten
Die Wärmewende im Gebäudesektor ist eine Mammutaufgabe, auch weil "das Zuhause" der Menschen sehr unterschiedlich ist. Das sagt zumindest Klara Geywitz, Bundesbauministerin, im gemeinsamen Interview mit energate und der Immobilien Zeitung. Eine Lösun...

Über diesen Podcast

Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast wendet sich an alle, die sich für die Energiewirtschaft interessieren. Interviews und Diskussionen mit den Menschen hinter der Energiewende liefern tiefe Einblicke in die aktuellen Herausforderungen der Branche. Gäste der energate-Redaktion sind prominente Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Verbänden und Wissenschaft.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: