vor 1 Tag

Podcaster
Episoden

04.09.2023
21 Minuten
Im Juli 1864 ermordete Johannes Furrer hinterlistig seine Eltern.
Der Fall warf hohe Wellen: Einerseits natürlich wegen der
unaussprechlichen Tat, andererseits aber auch, weil damit im
Kanton Zürich die Todesstrafe selber vor Gericht stand.
S...

07.08.2023
12 Minuten
In der aargauischen Stadt Lenzburg fanden nicht viele Morde
statt. Ein Fall aber erboste die Menschen besonders – was man
verstehen kann, denn beim Opfer handelte es sich um ein
Kleinkind. Bald wurde gemunkelt, der 18-monatige Ulrichli sei der...

19 Minuten
Joseph Anton Stadler konnte durch seine Redegewandtheit viele
Schwyzer:innen davon überzeugen, dass es an der Zeit war, die
althergebrachten Verhältnisse umzukrempeln. Seine Forderungen
gingen Richtung Demokratisierung: nicht mehr nur die Oliga...

05.06.2023
15 Minuten
Die Zeit um 1700 war in Frankreich für Angehörige der
reformierten Kirche eine gefährliche, da der König es sich in den
Kopf gesetzt hatte, dass sein Reich rein katholisch sein sollte.
Er «säuberte» sein Land, wobei er grosse Fluchtwellen auslö...

15.05.2023
14 Minuten
Johannes Schilling gab an, seine dumme Frau habe stets Haus und
Kinder vernachlässigt. Deswegen habe er beschlossen, sie zu
töten. Dass er eine Ecke einer «Tünne» (Quiche) mit Arsen
vergiftete und sicherstellte, dass seine Frau genau diese Ecke...
Über diesen Podcast
Der Podcast erzählt von Verbrechen in der Schweizer Geschichte. Die
Historikerin Nicole Billeter berichtet über Fälle aus den
verschiedensten Jahrhunderten. ☞ Mein anderer Podcast erzählt von
Ereignissen, Lebensweisen, Anekdoten der Schweizer Geschichte:
«Historisch. Schweizer Geschichte(n)» www.historisch.ch
Abonnenten

Nbg

Ilshofen
Kommentare (0)