Podcaster
Episoden

6 Minuten
Die Gruppendiskussion - wie Sie die Allzweckwaffe der
Marktforschung bestmöglich nutzen
Eine Übersicht der Do's & Don'ts in 5 Folgen
Basierend auf den Erfahrungen aus zahlreichen Projekten zeige ich
für jeden Schritt vom Briefing bis zur...

8 Minuten
Wenn sehr wenig Budget zur Verfügung steht für Marktforschung,
steht man vor mehreren Fragen. Soll man überhaupt eine Studie
durchführen? Und falls ja, wie kommt man möglichst günstig zu
einem Ergebnis?
DIY bietet sich an, auch zu Gruppendi...

7 Minuten
Bei der heutigen Folge handelt es sich um eine Fallstudie zum
Thema Positionierung. Eine seit vielen Jahrzehnten eingeführte
fmcg-Marke verliert Absatz und Umsatz in einem preisgetriebenen
rückläufigen Markt. Die einfach klingende Frage an die...

8 Minuten
Die heutige Folge behandelt ein reales Projekt: Der Kunde möchte
wissen, wie er sein Produkt in einem weiteren Land am besten
einführen kann.
Ich zeige, wie "Die 4 W der Marktforschung" dabei helfen, die
Fragestellungen des Marktforschungsb...

9 Minuten
Wer sich - beispielsweise bei einem Jobwechsel - in einen anderen
Markt oder eine andere Kategorie einarbeiten muss, hat nicht
immer das Glück, ein umfassendes Briefing zu erhalten oder
ausreichend Unterlagen vorzufinden.
Wie kann die Markt...
Über diesen Podcast
Die 4 W der Marktforschung - was, warum, wer und wie viel -
sind eine Gedankenstütze für Marketing-Profis, um die wichtigsten
Aspekte der Marktforschung im Blick zu behalten. Damit ausgerüstet
lassen sich etliche Fallstricke der Marktforschung umschiffen, so
dass Sie bessere Ergebnisse erzielen werden. In jeder Folge
behandle ich eine typische Fragestellung, wie sie Marketing-Profis
an die Marktforschung stellen. Es sind Fragen, wie sie mir im Laufe
meiner fast 30jährigen Karriere im Marketing und in der
Marktforschung bei führenden Unternehmen auf Kunden- und
Institutsseite immer wieder begegnet sind, nicht immer wörtlich,
aber doch sinngemäß. Theoretisches Lehrbuchwissen werden Sie ebenso
wenig finden wie Werbung für einzelne Unternehmen, da dieser
Podcast unabhängig ist und ausschließlich auf meinen persönlichen
Erlebnissen beruht. Wer wissen will, wo ich im Laufe der Jahre
tätig war, kann dies problemlos auf den einschlägigen Netzwerken
herausfinden. Der Podcast wird von einem Blog begleitet, auf dem
die Texte nachzulesen sind. Erreichbar bin ich unter
podcast-we@email.de.
Kommentare (0)