
Alter, was geht?
- ein Streifzug durch Kultur, Geschichte, Politik und Philosophie und alles außer Anti-Ageing
Podcaster
Episoden

33 Minuten
Im Spiel des Lebens haben leider nicht alle die gleichen Chancen
auf eine lange Lebensdauer. Der Tod ist weder gleich noch
individuell, sondern folgt bestimmten Mustern, für die wir zum
Teil nicht oder kaum verantwortlich sind. Der bekannteste...

06.01.2023
38 Minuten
Im Gespräch mit der Entwicklungspsychologin Prof. Pasqualina
Perrig-Chiello (Universität Bern) sprechen wir über die
gesellschaftliche Realität von Partnerschaften: lassen sich
wirklich mehr Menschen scheiden als früher? was führt Menschen
he...

44 Minuten
Frau Dr. Yong-Seun Chang-Gusko (Koshin-Universität Busan und
früher FOM Hamburg) berichtet von ihren Erfahrungen im Aufbau
digitaler Seniorenservices in Deutschland und von der Rolle des
Alters in der koreanischen Gesellschaft. Dort ist der Res...

37 Minuten
Das Alter ist jünger als man denkt - denn schon mit Mitte 20
setzt die Alterung und der Verfall des Menschen ein. Doch bis wir
es im Alltag spüren, gehen noch Jahrzehnte ins Land. Denn der
Mensch und sein Gehirn sind sehr gut darin, Verluste zu...

29.10.2022
38 Minuten
"Hitlers Rente" hat es bisher noch nicht in den Doku-Olymp nachts
auf N24 geschafft. Dabei gab es einige interessante
Entwicklungen: individuelle Beitragszahlungen, die Verankerung
des Verdienstgedanken, Versuche zu einer Einheitsrente zu
gel...
Tipp der Redaktion
Kaum jemand hat Lust drauf, aber niemand bleibt davon verschont - wir alle altern. Elmar Stracke hat dem Altwerden einen gesamten Podcast gewidmet. "Alter, was geht?" ist ein unterhaltsamer Schwenk durch Philosophie, Kultur und Gesellschaft. Und am Ende sind wir alle etwas älter.
Über diesen Podcast
Alter, was geht? ist ein Podcast über die Geschichte, Gegenwart und
Zukunft des Alters und des Alterns. Euch erwartet ist ein
kurzweiliger und humorvoller Streifzug durch Kultur, Gesellschaft,
Politik und Philosophie. Das Versprechen: Nach jeder Folge seid Ihr
um spannende Fakten und interessante Anekdoten reicher - und ein
bisschen älter.
Abonnenten

Olpe
Kommentare (1)