Podcaster
Episoden
42 Minuten
Der Ukrainekrieg und die westlichen Sanktionen wirken sich auf die
Wirtschaft in Russland mächtig aus, allerdings nicht immer so, wie
das erwartet worden ist. Einige bemerkenswerte Auswirkungen haben
wir in den vergangenen Folgen unseres Podcasts ber...
38 Minuten
Der Ukrainekrieg löst für Wladimir Putin vielleicht einige seiner
geopolitischen Fragen. Aber in der eigenen Wirtschaft verschärft er
die traditionellen, großen Probleme nur noch weiter. Die Inflation
steigt immer weiter, der Leitzins nimmt den Unter...
33 Minuten
Unruhe ist hineingekommen in die russische Wirtschaft. Die hohe
Inflation ist ohnehin schon länger ein Problem und nach jetzigem
Stand nicht in den Griff zu bekommen. Der hohe Leitzins wiederum
nimmt den Unternehmen und Kreditnehmern die Luft zum Atm...
24 Minuten
Nach zwei Jahren starken Wachstums bremst Russlands Wirtschaft
plötzlich ab. Plötzlich kracht es im Gebälk. Die Inflation steigt
stark an. Und Zentralbank-Chefin Elvira Nabiullina erhöht den
Leitzins am laufenden Band – zuletzt auf sage und schreibe...
06.11.2024
32 Minuten
Kriege haben es an sich, dass sie neben dem menschlichen Leid eben
auch wirtschaftliche Profiteure und Verlierer hervorbringen. Das
ist beim Ukrainekrieg nicht anders. Doch was lässt sich gut
zweieinhalb Jahre nach Kriegsbeginn diesbezüglich erkennen...
Über diesen Podcast
Der „Presse“-Podcast zur russischen Wirtschaft. Ringt der Westen
mit Sanktionen Russland nieder? Oder braucht Russlands Wirtschaft
Europa gar nicht mehr? Was spielt sich da wirklich ab hinter dem
neuen Eisernen Vorhang, seit Wladimir Putin den Krieg gegen die
Ukraine führt? Eduard Steiner, langjähriger Russland-Korrespondent,
und Vasily Astrov, Russland-Experte des Wiener Instituts für
Internationale Wirtschaftsvergleiche (WIIW), liefern nüchterne
Analysen und erklären, warum vieles nicht so ist wie oft behauptet.
Abrufbar unter DiePresse.com/podcast und auf allen gängigen
Podcatchern. Redaktion: Eduard Steiner, Julia Pollak Leitung Audio:
Anna Wallner Produktion: Georg Gferer/audio-funnel.com
Kommentare (0)