
Podcaster
Episoden

50 Minuten
Der Soziologe und Politikwissenschaftler Dierk Spreen ist
begeisterter Science-Fiction-Leser und veröffentlichte 2014 mit
Joachim Fischer sein erstes Buch zur Raumfahrt: »Soziologie der
Raumfahrt« (transcript). Ende 2021 ist ein neuer Sammelband in
Z...

49 Minuten
Vor über 35 Jahren besuchte Hardy Kettlitz erstmals Angela und
Karlheinz Steinmüller in ihrer Wohnung im Prenzlauer Berg.
Eigentlich war dieses Gespräch als Grundlage für ein gedrucktes
Interview im ersten Fanzine des SF-Clubs Andymon gedacht. Aber d...

11.02.2022
33 Minuten
Marcus Hammerschmitt schrieb um die 20 Bücher. Sein Schaffen ist
breit gefächert und immer wieder streift er mit seinen Werken die
Science Fiction. Im Gespräch erörtert er seinen aktuellen
Lesegeschmack. Darunter befinden sich auch viele Autor*innen,...

50 Minuten
Wolfgang Both beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Pionieren
der deutschen Raumfahrt und mit den Utopien in den
Science-Fiction-Literatur. Bereits 2008 erschien sein Buch »Rote
Blaupausen« über die sozialistischen Utopien, damals in einer
teur...

28.01.2022
41 Minuten
Dirk C. Fleck gilt nicht von ungefähr als Pionier des
deutschsprachigen Öko-Thrillers. In den frühen Neunzigern verfasst
der gelernte Journalist mehrere ökologische Thriller. Von
besonderem Interesse ist für ihn hierbei immer der drohende
Klimakollap...
Über diesen Podcast
Science Fiction, Fantasy und die Welt der Bücher
Abonnenten

Stuttgart
Kommentare (0)