
Podcaster
Episoden

39 Minuten
In der fünften Folge von "Zwei Leute reden (miteinander)" reden
Leonard und Georgy anlässlich der Aberkennung des Doktorgrades von
Franziska Giffey über Plagiate und die Rolle des akademischen
Bildungsgrades in der Politik.

34 Minuten
In der vierten Folge von "Zwei Leute reden (miteinander)" nehmen
Leonard und Georgy den Rücktrittsgesuch von Kardinal Reinhard Marx
zum Anlass, über die Krise(n) der Kirche(n) in Deutschland zu
sprechen.

38 Minuten
In der dritten Folge von "Zwei Leute reden (miteinander)" widmen
sich Leonard und Georgy dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk,
nachdem die FDP mit einer Parteitagsentscheidung zur Verschlankung
von ARD und ZDF eine alte Debatte neu entfacht hat.

36 Minuten
In der zweiten Folge von "Zwei Leute reden (miteinander)" nehmen
Leonard und Georgy die jüngste Entscheidung des
Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutzgesetz als Anlass, über
die Herausforderungen und Chancen von Klimaschutz zu sprechen.

24.04.2021
44 Minuten
In der ersten Folge von "Zwei Leute reden (miteinander)" widmen
sich Leonard und Georgy den Kanzlerkandidatinnen und -kandidaten
der CDU/CSU, der Grünen und der SPD.
Über diesen Podcast
Leonard ist Ingenieur, Georgy Politikwissenschaftler. Aus ihren
interdisziplinären Blickwinkeln besprechen die beiden in diesem
Podcast (tages-)politische Ereignisse. Dafür holen sie gern auch
einmal etwas aus und kommentieren das Geschehen aus einer zumeist
liberalen Perspektive. Dabei geht es mitunter heiß her, bleibt aber
immer fair.
Kommentare (0)