
Podcaster
Episoden

38 Minuten
Im österreichischen Gesundheitssystem läuft einiges falsch - vor
allem, wenn es um den Umgang mit psychischen Erkrankungen geht.
Es ist nach wie vor ein Tabuthema und wird noch immer nicht so
ernstgenommen, wie die körperliche Gesundheit. Und d...

33 Minuten
Zu Weihnachten landen leider immer wieder Haustiere unter dem
Baum, das ist allerdings sehr problematisch - viele Tierheime
verhängen über die Feierrage sogar ein Vermittlungsstopp.
Matthias Leinich vom Österreichischen Tierschutzverein klärt i...

38 Minuten
Frauen sind in der (Natur-)Wissenschaft nach wie vor stark
unterrepräsentiert. Am fehlenden Interesse fürs Fach liegt das
allerdings nicht: Mittlerweile sind nämlich rund 60% der
Studienanfangenden vieler MINT-Fächer (Mathematik, Informatik,...

30 Minuten
Klimaaktivisten und -Aktivistinnen setzen sich seit Jahren für
die Zukunft unseres Planeten ein, gehen auf die Straße und
organisieren Protestaktionen, wurden aber bisher meist nicht
ernstgenommen oder beachtet. Inzwischen werden ihre Aktionen...

27 Minuten
Foltervorwürfe und angebliche sexuelle Übergriffe: Das
österreichische Bundesheer fällt derzeit nicht sonderlich positiv
auf. Besonders in den letzten Wochen haben sich die negativen
Schlagzeilen auf Grund zwei schwerer Vorwürfe gehäuft. Gemein...
Über diesen Podcast
Warum dürfen Harvey Weinstein-Filme noch gezeigt werden? Wieso
können Fußballerinnen nicht vom Kicken leben? Was machen
eigentlich Systemaussteiger? Und: Single-Frauen dürfen in
Österreich nicht künstlich befruchtet werden? Wie gibt’s das?!
Der wöchentliche krone - Podcast mit Aufregern,
gesellschaftspolitischen Debatten und den großen Fragen unserer
Zeit mit Annie Müller Martínez und ihren spannenden Gästen.
Kommentare (0)