Podcaster
Episoden

25.03.2022
10 Minuten
Ja, es gibt sie: Die Stellschrauben, an denen gedreht werden
kann, um am Bau einen möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck
zu hinterlassen. Bloß sind sie nicht immer leicht zu finden – und
schon gar nicht zu bedienen. Bei SWIETELSKY ist das m...

12 Minuten
Die Gleise unterhalb von Europas Wirtschaftslokomotive werden
spröde. Seit mehr als einem Jahrzehnt diskutiert Deutschland den
Verfall seiner Infrastruktur: Straßen, Schulen, Schienen, Strom
und Internet, vieles liegt im Argen. Was sind die Urs...

25.03.2022
9 Minuten
Ein großflächiger, länger dauernder Stromausfall im größten
zusammenhängenden Stromnetz der Welt ist laut vielen europäischen
Experten nur eine Frage der Zeit. Dabei handelt es sich
keineswegs um Angstfantasien von Technik-Nerds: Am 8. Jänner 2...

25.03.2022
11 Minuten
Energie aus Sonne und Wind ist umweltfreundlich, nachhaltig und –
launisch. Mit der Abkehr von Kohle- und Atomstrom steigt der
Bedarf an Speichermöglichkeiten zum Lastausgleich dramatisch:
Pumpspeicherkraftwerke als „grüne Batterien“ stehen der...

5 Minuten
Den Sprung ins kalte Wasser wagten hennerbichler naturdesign und
Romberger Fertigteile mit einer geteilten Vision – gemeinsam
bauen sie Naturpools in höchst effizienter Symbiose.
Über diesen Podcast
Das Themenspektrum am Bau reicht von spektakulären Bauprojekten bis
in eine digitale und nachhaltige Zukunft. In unserem BAU POD hören
Sie die Geschichten dazu. Sie handeln von Pioniergeist, Mut,
Kompetenz und leidenschaftlicher Hingabe und von Persönlichkeiten,
die all das in sich vereinen.
Kommentare (0)