vor 4 Tagen

Podcaster
Episoden

02.10.2023
7 Minuten
Keine Autos mehr am Kasteler Rheinufer, Öffnungszeiten in Wiesbaden
sind Flickenteppich und viele Arztpraxen bleiben heute zu. Das und
mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu diesen Themen
finden Sie hier:
https://www.wiesbadener-kurier...

6 Minuten
Grünes Licht für die Finanzierung der XXL-Eisbahn in Wiesbaden,
Biebrich am Sonntag teilweise ohne Trinkwasser und
Urteilsverkündung im Fall Ayleen. Das und mehr gibt es heute im
Podcast. Alle Hintergründe zu den Themen finden Sie hier:
https://www.w...

6 Minuten
SV Wehen Wiesbaden verpasst Pokal-Coup gegen Leipzig, Bau der
Salzbachtalbrücke liegt im Zeitplan und Razzia gegen rechte
Vereinigung „Die Artgemeinschaft“. Das und mehr hören Sie heute im
Podcast. Alle Hintergründe zu den Themen finden Sie hier:
htt...

27.09.2023
6 Minuten
Anklage wegen Tauben-Tötungen in Wiesbaden, Protest gegen Kürzung
des Sozialetats und der SV Wehen hofft auf die Pokalsensation. Das
und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den
Themen finden Sie hier:
https://www.wiesbadener-kurier....

6 Minuten
Wiesbaden will Gründerzeitquartiere widerstandsfähiger gegen
Klimawandel machen, E.Coli-Bakterien in Hambacher Trinkwasser und
DB Cargo kappt wohl auch Jobs in der Region. Das und mehr hören Sie
heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Themen finde...
Über diesen Podcast
Ob direkt auf wiesbadener-kurier.de, Amazon Alexa oder dem
Podcast-Player Ihrer Wahl: Zwischen Montag und Freitag liefert
Ihnen unser Podcast "Gude, Wiesbaden!" jeden Morgen in der Früh die
wichtigsten Informationen und Nachrichten. Was sind die
relevantesten Nachrichten aus Wiesbaden und Rheingau-Taunus? Mit
"Gude, Wiesbaden!" sind Sie immer bestens informiert. Und für den
unwahrscheinlichen Fall der Fälle, dass Sie sich fragen, was "Gude"
bedeutet, sei an dieser Stelle ausnahmsweise Wikipedia zitiert:
"Gude ist eine universelle Grußformel, die in mittelhessischer,
südhessischer, rheinhessischer, Odenwälder, Westerwälder und
Hunsrücker Mundart genauso Verwendung findet wie im
Moselfränkischen." Über Feedback zum Podcast freuen wir uns sehr –
zum Beispiel per Mail an audio@vrm.de! Ein Angebot der VRM
Kommentare (0)