Aktuelle Podcasts zum russischen Krieg gegen die Ukraine

Podcaster
Episoden

27 Minuten
Es waren die schlimmsten Tage ihres Lebens, so erzählt die
68-jährige Sadija Klepo. Nachdem sie nur knapp den ersten
tödlichen Schüssen des Jugoslawienkrieges in der bosnischen
Hauptstadt Sarajevo entkommen ist, setzt sie ihre drei kleinen
Ki...

27 Minuten
In dieser Episode spricht unser Redakteur Carlos Mühlhaus mit der
kanadischen Autorin Gabriele Goldstone über ihre
Familiengeschichte und die daraus entstandenen Romane. Ihre
Mutter erlebte sowohl das Leben in Ostpreußen als auch das der
Sowj...

1 Stunde 15 Minuten
In dieser CULTURE TO GO Folge spricht Katharina Linnepe mit der
Autorin Monika Hürlimann. Hürlimann ist Fachärztin für
Psychiatrie und Psychotherapie, führt in der Schweiz eine
psychiatrisch-psychotherapeutische Praxis und ist zudem
forensisc...

56 Minuten
DIESMAL MIT VERLOSUNG – Weitere Infos im Text
In dieser Podcast-Episode von CULTURE TO GO spricht unsere
Redakteurin Katharina Linnepe mit Johanna Schlegel über ihre
Kunst und ihre kürzlich beendete Ausstellung „morgen kommen wir
nicht wied...

49 Minuten
In unserem Themenschwerpunkt zum Krieg in der Ukraine spricht
Katharina Linnepe in dieser Folge mit Olga-Zaitseva-Herz. Die
Musikethnologin, Sängerin und Violinistin stammt aus dem
ostukrainischen Dnipro. Sie ist zweisprachig aufgewachsen, sing...
Über diesen Podcast
CULTURE TO GO ist der Interview-Podcast des BdV Landesverbandes
Hessen zur europäischen Zeitgeschichte. Es geht um Themen wie
Flucht, Vertreibung und Aussiedlung, aber auch um das deutsche
Kulturerbe im östlichen Europa. Im Mittelpunkt stehen dabei
Gespräche mit Zeitzeug*innen, deren Enkel*innen oder Expert*innen
auf dem Gebiet. Das Ergebnis? Spannende Dialoge, berührende
Geschichten und neue Forschungsergebnisse, die zum Verständnis des
heutigen Geschehens in Europa beitragen. Ein Projekt des BdV
Landesverbandes Hessen, gefördert durch das Hessische Ministerium
des Innern und für Sport.
Kommentare (0)