
Podcaster
Episoden

24.11.2022
10 Minuten
Alle Wege führen nach…Trier! In kaum einer deutschen Stadt kann
man dem beeindruckenden kulturellen Erbe der Römer so intensiv
nachspüren wie hier an der Mosel. Martin Sauter verschafft sich
mit Dr. Uwe Mahler von der Generaldirektion Kulturell...

8 Minuten
Die Burg Trifels bei Annweiler ist ein großartiges Wander- und
Kulturerlebnis im Pfälzer Wald. Martin Sauter macht sich
gemeinsam mit Florian Hasenknopf von der Generaldirektion
Kulturelles Erbe auf Spurensuche durch diesen besonderen Ort, in...

9 Minuten
Der Besuch der Burg Pfalzgrafenstein mitten auf einer Rheininsel
ist ein spannendes Abenteuer für die ganze Familie. Mit dem
Fährschiff geht es ab Kaub zu dieser beeindruckenden Zollburg
mitten im Rhein. Martin Sauter hat sich zusammen mit Flor...

04.03.2022
8 Minuten
Reporter Martin Sauter ist zum Start der zweiten Staffel
unterwegs im römischen Trier. Zusammen mit Dr. Karl-Uwe Mahler
vom Zentrum der Antike der Generaldirektion Kulturelles Erbe
schaut er sich die Kaiserthermen und die Porta Nigra an. Diese...

19.11.2021
9 Minuten
Zum Staffelfinale schauen wir zurück auf das spannende Jahr 2021.
Martin Sauter blickt auf die neuen Welterbestätten von
Rheinland-Pfalz, die faszinierenden Räuber-Ausstellungen im
Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein und erinnert sich an sein...
Über diesen Podcast
Der Podcast der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) führt Sie
monatlich durch die spannende Geschichte von Rheinland-Pfalz.
Erleben Sie die Burgen und Schlösser des Landes, das Zentrum der
Antike in Trier, das Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein oder
auch die Landesmuseen in Koblenz, Mainz, und Trier. Auch die
Landesarchäologie und Landesdenkmalpflege sind Kernthemen der GDKE.
Gehen Sie mit uns auf akustische Reise durch die spannende
Geschichte von Rheinland-Pfalz! Weitere Informationen unter:
www.gdke.rlp.de Impressum:
https://gdke.rlp.de/de/ueber-die-gdke/impressum/
Kommentare (0)