vor 2 Wochen

Podcaster
Episoden

54 Minuten
Um das vor allem von Armeniern besiedelte Gebiet Bergkarabach
streiten sich seit Jahrzehnten Armenier und Aserbaidschaner. Der
territoriale Anspruch Aserbaidschans geht auf eine Entscheidung
Stalins im Juli 1921 zurück. Zu diesem Zeitpunkt war Bergka...

52 Minuten
Egon Koch Der Anstieg des Meeresspiegels zwingt Menschen auf der
ganzen Welt zur Flucht - von Bangladesch bis in die USA. An der
Südküste der Vereinigten Staaten, unweit von New Orleans, versinken
ganze Landstriche im Golf von Mexico. Die Landmasse d...

53 Minuten
Am 25.10. beginnt das Deutsche Jazzfestival Frankfurt. Zeit für
einen Rückblick auf die subversive Free-Jazz-Szene in beiden
deutschen Staaten, die sich seit den sechziger Jahren entwickelte.
Der Anstoß kam aus den USA - doch schnell entwickelte sich...

23 Sekunden
Kambodscha ist das neue Eldorado der Mikrofinanz. Mehr als hundert
Banken, Mikrofinanzinstitute und ihre Agenten versuchen, so viele
Kreditverträge wie möglich unter die 17 Millionen Einwohner zu
bringen. Viele Kreditnehmer sind überschuldet. Das ver...

03.10.2023
1 Stunde 3 Minuten
Karl Corinos Beiträge zur DDR-Literatur, die er als Redakteur und
Moderator des HR-Hörfunkmagazins „Transit“ zwischen 1973 und 1990
veröffentlichte, sind Zeugnisse einer Epoche - Porträts und
Interviews, Rezensionen und Bilanzen. Alles längst „versen...
Über diesen Podcast
Aufwändig produzierte Feature, investigative Recherchen und
einfühlsame Porträts
Abonnenten

Remscheid
Kommentare (0)