Podcaster
Episoden

20 Minuten
„Ja okay, aber“ ist das neue Buch des Musikers und Autors Peter
Licht. Er erzählt darin von Kaffeemaschinen, Prokrastination und
den unendlichen Weiten im Büro. >> Artikel zum Nachlesen:
https://detektor.fm/kultur/n99-peterlicht-ueber-keinen-kapitali...

17 Minuten
Dejha Ti und Ania Catherine sprechen über ihr neues Projekt „Soft
Evidence“ – einer Mischung aus gesellschaftspolitischer Kritik und
Experiment mit Kunst und Technologie. >> Artikel zum
Nachlesen:
https://detektor.fm/kultur/dejha-ti-und-ania-catherin...

25.10.2021
11 Minuten
In ihrem neuen Buch „Ciao“ erzählt Johanna Adorján von einem
Journalisten, der die Welt um ihn herum nicht mehr richtig
versteht. Ein liebevoller Abschiedsgruß an die Spezies der alten
weißen Männer. >> Artikel zum Nachlesen:
https://detektor.fm/kult...

14 Minuten
Glücksmomente, Reflektionen, Alltag. Darum geht es in Terézia Moras
neuem Buch „Fleckenverlauf“. Sie sind weit mehr, als eine
Ideensammlung für kommende Arbeiten. >> Artikel zum
Nachlesen:
https://detektor.fm/kultur/n99-terezia-mora-ueber-das-einfang...

17 Minuten
Das Buch „Bis einer stirbt – Drogenszene Internet“ von Isabell Beer
zeichnet ein erschreckendes Bild von zwei Jugendlichen, die im
Drogenrausch die Kontrolle über ihr Leben verlieren. >>
Artikel zum Nachlesen:
https://detektor.fm/kultur/n99-isabel-be...
Über diesen Podcast
detektor.fm ist offizieller Podcast-Partner der Frankfurter
Buchmesse. Am Stand „N99“ treffen wir spannende Leute aus den
Bereichen Literatur, Kultur und Kreativwirtschaft. Alle Gespräche
gibt es hier als Podcast.
Kommentare (0)