Podcaster
Episoden
33 Minuten
Kaum ein Produzent hat die Musik der 80er so geprägt wie
Multi-Instrumentalist Trevor Horn. Sein Markenzeichen: innovative
Popsounds, detailverliebt und in höchster Qualität. Zahlreiche
Bands hat er damit auf Erfolgskurs gebracht: Frankie Goes To
Hol...
06.01.2025
40 Minuten
In den 80ern eroberte Rod Stewart mit seinen unverwechselbaren Hits
wie „Young Turks“ und „Baby Jane“ die Charts und Tanzflächen
weltweit. Doch schon zuvor hatte Rod Stewart mit seinem Mix aus
Bluesrock, Folk und Pop für Aufsehen gesorgt. Diese Folge...
22 Minuten
Synth Pop, EBM, NDW, Eurodance... Was damals in den 80ern an
elektronischer Musik in Deutschland produziert wurde, ist
faszinierend. Lutz und Carsten schauen sich die Entwicklung an und
sprechen über die wichtigsten Vertreter. Dabei kommt auch
Eurodi...
26 Minuten
Diese schillernde Band hat in den ohnehin schon bunten 80ern
nochmal eine Extra-Portion Farbe reingebracht. Mit Songs wie "Do
You Really Want To Hurt Me", "Time", "It's A Miracle" oder "Karma
Chameleon" waren Culture Club damals Dauergast in den Char...
33 Minuten
"I am the eye in the sky, looking at yoooooouuuuuu..." Das Alan
Parsons Project ist bekannt für komplexe Klanglandschaften,
lyrische Songtexte und penible Studioarbeit. Kein Wunder, immerhin
zählt Alan Parsons zu den gewieftesten Tontechnikern. Zusam...
Über diesen Podcast
Alle zwei Wochen setzen sich der R.SA-Musikexperte Lutz Stolberg
und Moderator Carsten Richter am Küchentisch zusammen und
unterhalten sich über das, was sie am meisten lieben: Musik! Jedes
Mal geht's um ein anderes Jahr und um andere Musiker/innen. Also
setzt euch mit dazu... Die beiden Gastgeber: Lutz Stolberg ist
Musikjournalist, Moderator und Buchautor. Seine Leidenschaft für
Musik entdeckte er bereits in jungen Jahren, wie viele Menschen in
seiner Generation, über das Radio. Nach einer Ausbildung als
Buchhändler machte er sich schnell im Hörfunk einen Namen als
Musikexperte, vor allem für die 60er, 70er und 80er. Carsten
Richter ist ebenfalls Journalist und Moderator. Der studierte
Musikwissenschaftler ist auch selbst in Bands aktiv (als Gitarrist
und Bassist) und beleuchtet im Podcast daher oft die
"handwerkliche" Seite von Musik.
Kommentare (0)