Design Therapie

Design Therapie

Episoden

#6 - Design beginnt nicht visuell
21 Minuten
In dieser Folge Design Therapie reden wir darüber warum Design nicht mit dem Visuellen beginnt, was ein Konzept ist, wie man es erstellt und wie man eigentlich anfängt wenn man mit einem Berg an Informationen ein neues Projekt beginnt.
#5 - Immersive Design: Was macht ein digitales Produkt besonders?
38 Minuten
In dieser Folge Design Therapie reden wir darüber wie digitale Produkte es schaffen in der Nutzererfahrung wirklich herauszustechen. Es geht um den Impact von Branding und Visual Design, haptischem Feedback und Microinteractions. Wir erzählen von uns...
#4 - Warum jedes Design-Team Figma benutzen sollte
38 Minuten
In dieser Folge Design Therapie reden wir über Design Tools - insbesondere Figma, unser GoTo-Tool. Wir erzählen welche Tools wir zuvor benutzt haben, wie es in unserer Agentur zu dem Wechsel kam und warum wir der Meinung sind, dass jedes Design-Team...
#3 - Warum ist Design-Kritik so wichtig?
50 Minuten
In dieser Folge Design Therapie reden wir über Design-Kritik, warum sie so wichtig ist, wie man sie am besten anwendet und was es zu beachten gibt - ob die Kritik von anderen Designern kommt, anderen Mitarbeitern oder Kunden
#2 - Wie werde ich eigentlich Designer?
In dieser Folge Design Therapie reden wir darüber wie wir Designer geworden sind und erzählen von unsere Erfolgen, Fehlschlägen und lehrreichsten Erfahrungen.

Über diesen Podcast

In design therapie reden Max Ropohl und Niklas Tomkowitz über Alltagserfahrungen in ihrer Designagentur somethingcreative und machen Nerd-Talk über Grids, Tools und Workflows.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: