Podcaster
Episoden

09.07.2022
7 Minuten
„Michl marschier, der Mozart ist hier. Geh ummi übers Wasser und
wasch an Gabler seine Fasser.“ – mit diesem historischen Spruch ist
der Inhalt unserer heutigen Folge schon sehr gut zusammengefasst.
Es geht um den ehemaligen Michaelsplatz an der Stel...

02.07.2022
8 Minuten
In dieser Folge begeben wir uns auf die Spuren der Pferdeschwemmen.
Gemeinsam reisen wir hierfür zurück in die Zeit der
Fürsterzbischöfe, in der Pferde einen wichtigen Stellenwert hatten.
1607 errichtete Wolf Dietrich von Raitenau auf einem Areal
unt...

18.06.2022
8 Minuten
Mit dieser Folge begeben wir uns in die Geschichte der Salzburger
Brunnen! Den Auftakt macht der wohl imposanteste Brunnen Salzburgs:
der Residenzbrunnen. Aus seinem Brunnenbecken empor wächst ein
pyramidenartiger Felsen, der von vier wasserspeienden...

11.06.2022
8 Minuten
Und noch einmal schauen wir über den Tellerrand. Diesmal geht es um
eine römische Fischsauce aus Salzburg. Alles begann mit einem
archäologischen Fund am Mozartplatz Nr. 4 im Jahr 1977! Die Grabung
wurde vom Museumsarchäologen Fritz Moosleitner und
U...

04.06.2022
9 Minuten
Was kam im barocken Salzburg, wenn die Fürsterzbischöfe Gäste
empfingen, eigentlich auf den Tisch? Und wie kam es, dass
Fürsterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau eine Pastete verwendete,
um heimlich Briefe zu schmuggeln? Das erfahrt ihr in unserer
n...
Über diesen Podcast
Das Salzburg Museum hat seinen ersten eigenen Podcast namens
„Museum am Sofa“. Jede Woche samstags werden interessante und
mitunter kuriose Geschichten aus den vergangenen Jahrhunderten
erzählt.
Kommentare (0)