Podcaster
Episoden

In dieser Folge berichtet Maja von ihrer Reise im Sommer 2021 nach
Norwegen. Mit ihrem Rad fuhr sie unzählige Streckenkilometer und
auch Höhenmeter, um so die norwegischen Fjorde zu erkunden. Ob der
Kreuzfahrttourismus vor Ort ein Fluch oder ein Sege...

20.12.2021
Italien und Wein? Das passt zusammen findet Pia Ringel. Sie reiste
2016 nach Italien, um sich mit dem Weinbau dort genauer zu
beschäftigen. Wenn ihr wissen wollt, wie Wein produziert wird und
was Pia sonst noch auf ihrer Reise erlebt hat, dann hört m...

„Kommerzialisierung von Gott“ – zu diesem Thema ist Willy Seifert
2019 nach Spanien gereist. Er nimmt die Reise als Therapiesitzung
mit sich selbst wahr und sagt: „Ich habe mich irgendwann nicht mehr
auf das Thema konzentriert, aber trotzdem das Them...

20.08.2021
Regina reiste 1991 zum Alabsterhandwerk nach Italien. Im Reisefunk
erzählt sie Lara von prägenden Begegnungen und vielen
Herausforderungen, etwa wie sie in kürzester Zeit italienisch
lernen musste.

Astrid Lindgren - wer kennt sie nicht? Katharina hat sich 2019 auf
die Spuren der wohl bekanntesten Kinderbuchautorin der Welt und
ihrer Geschichten gemacht. Wo fand sie Inspiration zum Schreiben?
Warum sind ihre Bücher nahezu weltweit bekannt? Und w...
Über diesen Podcast
„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen“ – was
Matthias Claudius im 18. Jahrhundert schon wusste, gilt heute umso
mehr. Jedes Jahr werden spannende, ereignisreiche zis-Geschichten
geschrieben, die es definitiv wert sind, weitererzählt zu werden!
Das zis-Alumni-Kernteam hat deshalb den Reisefunk ins Leben gerufen
– ein Podcast, der die Abenteuer zahlreicher zis-Alumni festhält,
mit allen Höhen und Tiefen, lustigen und bewegenden Erfahrungen auf
dem Weg. Die perfekte Dosis Reiseluft für alle Weltenbummler und
eine Inspirationsquelle für diejenigen, die selbst mit dem Gedanken
spielen, einmal eine Reise unter zis-Bedingungen zu unternehmen.
Kommentare (0)