
Podcaster
Episoden

28.07.2017
40 Minuten
Der Kongo ist wie sein Dschungel: Wild, gefährlich und unübersichtlich. Es gibt genug Gründe, sich besser nicht dort aufzuhalten und politisch ist die Lage mindestens genauso verworren. Aber es gibt kleine Ansätze und Hoffnungsschimmer, dass das Land...

31.05.2017
43 Minuten
Im Erscheinungsraum Afrika erzählt eine Person von ihrem Land. In dieser Folge berichtet die Korrespondentin Simone Schlindwein von ihrem Uganda - sie lebt und arbeitet dort. Simone erklärt, warum Uganda eine Reise wert aber seine Zukunft ungewiss is...

27 Minuten
Krsto Lazarewitsch, freier Journalist des Netzwerks n-ost, der unter anderem für die Welt arbeitet, war vor Ort in Veles und hat versucht zu ergründen, wer dort die über 140 Seiten in das Internet stellte, die massive Aufmerksamkeit im Trump-Wahlkamp...

21.07.2016
23 Minuten
Von den Familien, die derzeit in Griechenland festsitzen, ohne dass ihre Anträge auf Asyl bearbeitet würden, dürften nach Schätzungen von NGOs zu 60 bis 90 Prozent das Recht auf Familienzusammenführung haben. Doch die EU mauert.
Und kann sich derze...

32 Minuten
Die Kriege im ehemaligen Jugoslawien sind lange her. Ich zum Beispiel war damals zu jung, um zu verstehen, was passiert und warum. Danijel Višević war 14 Jahre alt und lebte in Deutschland, bangte aber um seine Verwandten, er spricht von einer "dunkl...
Über diesen Podcast
Der Gesprächspodcast von Katrin Rönicke
Kommentare (0)