
Podcaster
Episoden

52 Minuten
False Memory beschreibt sexuelle Gewalterfahrungen, hinter denen
kein reales Erleben steht, sondern ein durch Therapie suggeriertes
Erinnern. Ein deutscher Verein lobbyiert dafür. Doch spielt das
nicht den Tätern in die Hände?

55 Minuten
Es sind perfekte Orte, um zur Ruhe zu kommen. Den Stress draußen zu
lassen. In Japan gibt es Cafés, in die man nicht zum Torte essen
oder zum Arbeiten am Laptop hingeht, sondern einfach nur, um Musik
zu hören.

54 Minuten
Es ist die meistverkaufte Hörspiel-Serie der Welt. Was fasziniert
so viele an den Detektivgeschichten und Abenteuern von Justus
Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews? Wir besuchen die legendäre
Hörspielvilla von Regisseurin Heikedine Körting, treffen
Hör...

53 Minuten
Der Klimawandel bedroht heute unsere Lebensgrundlagen. Im
ausgehenden Mittelalter änderte sich das Klima schon mal radikal:
Die Kleine Eiszeit brachte harte Winter, Missernten, Umbrüche,
Revolutionen in Europa. Können wir daraus für unsere Zukunft
le...

53 Minuten
Das Muster unserer Iris oder unseres Gesichts: Biometrische
Merkmale identifizieren jeden Menschen zweifelsfrei.
Sicherheitsbehörden sammeln und nutzen diese Daten immer stärker.
Doch in falschen Händen bringen sie Menschen in Lebensgefahr.
Über diesen Podcast
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen,
Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das
radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu
gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das
reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter
Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große
Radio-Erlebnisse.
Abonnenten

Pleisweiler-Oberhofen
Kommentare (0)