Podcaster

Berlin
Episoden

12.05.2022
1 Stunde 35 Minuten
Newton und Einstein haben der Welt Formeln gegeben, die das Wesen
unserer Welt und des Universums sehr akkurat und belastbar
beschreiben. Sie haben uns den Zugang und die Nutzung des Alls
eröffnet und viele Fragen über die Entstehung und Funktion des...

11.01.2022
1 Stunde 33 Minuten
Weltraumteleskope versuchen alle möglichen Blickwinkel auf das All
einzunehmen und spezialisieren sich dabei auf die
unterschiedlichste Art und Weise. Das Projekt CHEOPS ist dabei eine
einfache und reduzierte und damit auch vergleichsweise günstige
M...

12.12.2021
1 Stunde 43 Minuten
War Europa führend bei der Entwicklung der ersten Raketentechnik zu
Beginn des 20. Jahrhunderts blutete sie in Folge des zweiten
Weltkriegs nachhaltig aus und und brauchte ein paar Jahrzehnte, um
die wieder auf die Füße zu kommen. Sinnbildlich für ab...

21.11.2021
1 Stunde 42 Minuten
Die europäische Organisation EUMETSAT ist der europäische Betreiber
von Wettersatelliten und Datendienstleister für die Wetterdienste
und die Wissenschaft. EUMETSAT steuert von seinem Stammsitz in
Darmstadt die Flotte der Meteosat- und MetOp-Satellit...

07.11.2021
1 Stunde 39 Minuten
Exoplaneten sind eine der jüngsten wissenschaftlichen Disziplinen,
doch beschleunigt sich die Zahl der Erkenntnisse durch zahlreiche
erfolgreiche Deep Space Missionen und weiterer Forschung in diesem
Bereich immer mehr. Nach der ersten Runde der rein...
Über diesen Podcast
Der Podcast mit Tim Pritlove über Raumfahrt und andere kosmische
Angelegenheiten
Kommentare (2)