
BessenTalk - Der Podcast über Innovation, Kollaboration und Netzwerken
Impulse für mittelständische Unternehmen
Podcaster
Episoden

39 Minuten
Das wird mal wieder eine etwas längere Zusammenfassung... also schon jetzt: viel Spaß beim Zuhören - und Nachlesen.Wer hätte es gedacht?! Martin Gaedt faszinieren Ideen und insbesondere Ideenfitness. Aus seiner Sicht sind soziale Innovation die spann...

39 Minuten
In dieser Episode spreche ich mit Mahsa Amoudadashi über Herzlichkeit, Kundenbegeisterung und Authentizität.Mahsa ist die erste Herzlichkeitsbeauftragte Deutschlands. Mittlerweile gibt es Feel-Good-Manager und Cooperate-Happiness-Beauftragte, die ebe...

Johannes Ceh spricht in dieser Episode über Werteentfaltung, Menschen, Beziehungen, Kunden und Digitalisierung. Auch Demut liegt ihm ganz besonders am Herzen.Selber hat er schon vor vielen Jahren erfahren wie es sich anfühlt in einer Branche zu arbei...

44 Minuten
Im Gespräch mit Winfried Felser waren für mich folgende Statements/Fragen besonders relevant:Demut als Haltung ist elementar, damit Kollaboration in
Unternehmensnetzwerken gelingen und eine kollaborative Netzwerkgesellschaft
entstehen kann.Wissenskol...

27.03.2018
44 Minuten
Das Gespräch war ein Fest für mich! Im Rahmen des NEXTACT2020 in Köln traf ich Tim Cole, Wanderprediger des Internets, Blogger der
ersten Stunde und Autor diverser Bücher im Kontext Digitalisierung.
In seinem neuen Buch "Wild Wild Web" stellt er...
Über diesen Podcast
Dieser Podcast ist für Sie, wenn Sie auf Suche nach Ideen,
Inspiration, Innovation und Impulsen für das Wachstum Ihres
Unternehmens sind, wenn Sie wissen wollen, wie andere Unternehmer
genau mit diesem Ziel vertrauensvolle Kooperationen aufgebaut
haben, und eine Vorstellung davon bekommen wollen, wie sie dafür
neue oder bereits bestehende Netzwerke nutzen können. Ich führe für
Sie Interviews mit Unternehmern, die ihre Geschichte erzählen, wie
sie es geschafft haben, Innovationen zu entwickeln, wer und was
ihnen dabei unterstützt hat, was sie auf diesem Weg erlebt haben,
welche Umwege sie gegangen sind, welche Abkürzungen sie mit diesem
Wissen sie heute und in der Zukunft gehen werden. Wie sie ihre
Mitarbeiter eingebunden haben, wie, wo und warum sie selber
netzwerken. Sie werden in diesem Podcast außerdem von Unternehmern
erfahren, warum und auf welche Art und Weise sie wertvolle
Allianzen geschmiedet haben und welche Inspirationsquellen sie für
zukünftige Produkte oder auch Prozessverbesserungen gefunden haben.
Sie erfahren, wie Unternehmer Netzwerke und Kooperationen
erfolgreich nutzen. Und zwar direkt und vom Inhaber persönlich.
Außerdem spreche ich für Sie mit Experten, die im Kontext
Innovation, Kooperation und Kollaboration viele Denkanstöße geben
werden. Sei es, wie Sie lernen mehr bzw. die „richtigen“ Fragen zu
stellen, um endlich DAS neue Produkt zu kreieren und ins Leben zu
bringen, wie Sie ihre Kunden, Lieferanten und insbesondere Ihre
Mitarbeiter auf diese Abenteuerreise mitnehmen und wie Sie Trends
als Wegweiser oder Impuls einsetzen. Außerdem geben Experten Tipps,
wie Sie richtig gute Netzwerke und vertrauensvolle
Geschäftsbeziehungen aufbauen. Experten geben eine Antwort darauf,
warum es gerade in der heutigen Zeit, in wir alle einer nie
dagewesen dynamischen Marktsituation ausgesetzt sind, so wichtig
ist sich auch in der „offline-Welt“ und vor allem auf Augenhöhe zu
begegnen. Beziehung und Vertrauen spielt im Kontext Innovation,
Kooperation und Kollaboration eine entscheidende Rolle. Daher,
werde ich auch dazu Interviews mit Unternehmern und Experten zu
folgenden Fragen führen. Wie funktioniert wertschätzendes
Miteinander, warum ist das so wichtig? Ist es überhaupt wichtig?
Wie funktioniert Resonanz? Was haben Spiegelneuronen damit zu tun?
Wieso ist es für uns alle so wichtig, sich zu einer Gruppe
dazugehörig zu fühlen? Wozu dient Vielfalt in Gruppen? Wie entsteht
Vertrauen? Und wieso wirkt sich das auf unsere Kreativität aus?
Wieso wollen wir uns mit anderen Menschen verbinden? Was hat das
alles mit Sinnsuche und –erfüllung zu tun und dem Wunsch einen
Beitrag zu leisten – dem Wunsch, einen Fußabdruck in der Welt zu
hinterlassen.
Kommentare (0)