Podcaster
Episoden

14.10.2021
39 Minuten
Willkommen zur Episode Nummer 25.
Seit über 30 Jahren arbeitet Nina De Vries als
Sexualassistentin.
Wie wichtig diese Assistenz für Menschen mit schweren
Behinderungen ist, warum Sexualassistenz keine Prostitution ist
und warum sich au...

28 Minuten
In unserem Podcast beleuchten wir die Säulen für Inklusion.
Eines dieser Säulen ist eine gute, vernünftig bezahlte und
erfüllende so wie auch wertschätzende Arbeit.
Vielen Menschen mit Behinderung bleibt genau das verwert.
Der Markt tra...

30.09.2021
45 Minuten
2. Teil des Interviews mit Uwe Frevert zum persönlichen
Budget
Jedesmal gab es für Budgetnehmer eine zitter Partie.
Denn immer wieder wurden die Budgets nur befristet vergeben.
Ein Urteil hebt dieses nun auf.
Wir spreche...

29 Minuten
Jeden 1. des Monats blicken wir zusammen mit dem Redakteur der
Kobinet-Nachrichten Ottmar Miles-Paul zurück auf die wichtigsten
News aus der Behinderten Politik .
Was wir von den Koalitionsverhandlungen erwarten dürfen, welche
Kombination e...

23.09.2021
34 Minuten
Das Persönliche Budget ist eines der wichtigsten Instrumente um
selbst bestimmt leben zu können
Uwe Frevert leitet die Beratungsstelle in Nordhessen und erklärt
uns im ersten Teil, die Geschichte des Budgets, was das Budget
abdecken kann un...
Über diesen Podcast
„Inklusion ist ein nie endender Prozess“ Genau zu diesem Prozess
lädt der Podcast „IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben“ ein. Der
Podcast richtet sich an Menschen mit und ohne Behinderung – kurzum:
an die gesamte Gesellschaft. Wenn du bereit bist, die Barrieren im
Kopf abzubauen und täglich an einer inklusiven Gesellschaft
mitwirken möchtest, dann bist du hier genau richtig. Im Podcast
lasse ich Personen zu Wort kommen, die Inklusion leben, auf Hürden
treffen, am Prozess wachsen oder auch mal verzweifeln. Und auch ich
zeige dir aus meiner Sicht als Betroffener (ich bin seit meinem
dritten Lebensjahr blind) wie ich die (inklusive) Welt erlebe und
möchte mit meinen Beiträgen inspirieren, motivieren und
sensibilisieren. Die inklusive Welt wird hier nicht mit einer
rosaroten Brille gesehen, sondern authentisch und ehrlich
dargestellt. Ich lege großen Wert darauf zu motivieren, denn
Inklusion gelingt nur, wenn wir das Ganze gemeinsam angehen. Das
bedeutet in diesem Podcast geht es um Inklusion, Barrierefreiheit,
Gleichstellung, Diskriminierung, Behinderungen und Handicaps
jeglicher Art und Teilhabe. Bist du bereit in die inklusive Welt
einzutauchen? Dann höre jetzt direkt rein.
Kommentare (0)