Update Erde: Neuer Wissenspodcast zur Klimakrise

Podcaster
Episoden

23.06.2021
39 Minuten
Werwölfe - nette Lehrer oder gefährliche Wesen aus dem verbotenen
Wald? Wir sprechen in dieser Folge darüber, warum Werwölfe in der
Zaubererwelt ausgegrenzt werden und welche ähnlichen Phänomene
wir aus unserer Welt kennen.
Mit dabei sind d...

21.04.2021
60 Minuten
Sind Kobolde in den Harry Potter Büchern und Filmen nur fiese Gestalten oder was steckt hinter den menschenähnlichen Wesen, die die Zaubererbank Gringotts leiten? Wir sprechen darüber, wie die Kobolde dargestellt werden und wie sich die Darstellung i...

17.03.2021
Wie ist es mit Behinderung in Hogwarts zu leben? Gibt es soetwas überhaupt in der Welt von Harry Potter? Und was halten wir davon? Über das Leben mit körperlichen und seelischen Behinderungen, dessen Aufarbeitung in den Harry Potter Büchern und viele...

17.02.2021
21 Stunden 9 Minuten
Stereotypen - Wir begegnen ihnen im Alltag in den Köpfen der Menschen, aber auch in Filmen, Videospielen und Büchern. Da sind es meist Charaktere, deren einzige Funktion es ist einem Klischee zu entsprechen. Wo wir solchen Stereotypen auch in Harry P...

20.01.2021
Bodyshaming - Jede*r hat irgendwann schon einmal Erfahrungen damit gemacht, wegen des äußeren Erscheinungsbildes diskriminiert zu werden. Aber wie ist das in den Harry-Potter-Büchern? Wir sprechen in dieser Folge darüber, wie Bodyshaming darin auftri...
Über diesen Podcast
Darf ich überhaupt noch Harry Potter lesen? – Eine Frage, die sich
viele Harry-Potter-Fans dieser Tage stellen, nachdem J.K. Rowling
einige kritikwürdige Aussagen über Transmenschen getätigt hat. Seit
Beginn dieser Debatte sind besonders in den sozialen Medien immer
wieder Stimmen laut geworden, die neben der Transfeindlichkeit auch
andere problematische Diskurse in den Harry-Potter-Büchern
beobachten. Natürlich gehen diese Frage auch an uns nicht spurlos
vorüber und wir haben beschlossen uns in einem Podcast damit
auseinanderzusetzen.
Kommentare (0)