Aktuelle Podcasts zum russischen Krieg gegen die Ukraine

Podcaster
Episoden

11.04.2021
15 Minuten
Es ist Sonntag – weißer Sonntag. Ein Tag der Freude.
Dies ist die letzte Andacht in unserer Reihe. Sie haben vielleicht einen Teil gehört, oder alle. Sie sind einen Weg mit uns gegangen oder kommen jetzt neu dazu.
Zum Abschluss wollen wir heute singe...

14 Minuten
In der heutigen Andacht geht es um Perspektiven. Wir hören von der Berufung der ersten Jünger, die durch Jesus eine neue Lebensperspektive erhalten und schauen welche neuen Perspektiven sich uns in diesen Tagen nach Ostern bieten.
Die Texte wurden vo...

13 Minuten
Der Glaube an Gott möchte Mut zum Leben machen. Das haben wir manchmal bitter nötig. Und was das für das Glaubensleben der Christinnen und Christen bedeutet, darüber hat sich Peter Kohl, Domkapitular, Bischofsvikar und Priesterlicher Mitarbeiter am G...

14 Minuten
„Strahlen“, so lautet das Thema der heutigen Andacht. Ja: Wie strahlt das Licht von Ostern in unser Leben hinein, ganz konkret heute? Wie geht Leben nach Ostern, wo doch der Auferstandene längst nicht mehr unter uns ist?
Die Texte der heutigen Andach...

15 Minuten
Vielen Menschen geht es zu schnell mit der Osterfreude: Eben noch in Beschäftigung mit der Passion, mit Tod und Leid und im nächsten Moment wird schon ein Freudenfest gefeiert.
Karfreitag und Ostern. Freude und Leid - die verschiedenen Erfahrungen g...
Über diesen Podcast
Hinter „Leben ist mehr“ verstecken sich kurze Impulse, mit Musik
und Text, für eine Auszeit; irgendwann am Tag, für eine Pause im
Alltag. Frage der fünfzehn Podcasts ist wie wir mit den Erfahrungen
von Trauer, Einsamkeit oder Abschied umgehen können. Ideen dazu
kommen aus der Bibel und der Kar- und Osterwoche. Dazu entdeckten
die Autorinnen und Autoren in den persönlichen Ostererfahrungen
eine Gewissheit, dass es da ein „mehr“ im Leben gibt. Sprechende im
Podcast: Janine Maria Seiler und Ole Micha Spörkel
Abonnenten

Berlin
Kommentare (0)