
Podcaster
Episoden

11.01.2023
30 Minuten
Der Kampf gegen den Klimawandel wird immer häufiger vor Gericht
geführt. Mit der Unterzeichnung des Pariser Klimaschutzabkommens
im Jahr 2015 haben sich die Vertragsstaaten zur Einhaltung des
1,5-Grad-Ziels verpflichtet. Wer das nicht einhält,...

28 Minuten
„Je länger ich Kleidung nutze, desto weniger muss ich neu
herstellen.“ Dieser Satz ist so simple wie einleuchtend. Dennoch
landen alleine in deutschen Privathaushalten jährlich 1,3
Millionen Tonnen Kleidung im Müll. Kein Land produziert mehr...

21.11.2022
28 Minuten
Kaufen, nutzen, wegwerfen. So leben die meisten von uns. Doch
nachhaltig ist das nicht. Hersteller produzieren immer neue
Waren, womit die ohnehin knappen Rohstoffe sich weiter verknappen
und die Klimakrise sich weiter verschärft. Dass wir nich...

05.09.2022
26 Minuten
Weltweit ziehen immer mehr Menschen in die Städte. Laut einer
Schätzung von UN-Habitat werden im Jahr 2030 fast zwei Drittel
aller Menschen in urbanen Räumen leben. Die Wilo Gruppe trägt mit
ihren innovativen Pumpen und Pumpensystemen dazu bei,...

04.08.2022
33 Minuten
Nicht nur sauber, sondern rein. Weißer als weiß. Nichts ist
unmöglich. Jeder von uns kennt Werbung, ihre Sprüche und ihre
Übertreibungen. Auch mit Nachhaltigkeit werben heute immer
mehr Firmen. Wie man echten Einsatz von Greenwashing
untersc...
Über diesen Podcast
In unserer Podcastreihe beleuchten wir spannende Aspekte zu
Nachhaltigkeitsmanagement, Wirtschaftsethik und Verbraucherthemen.
Mehr dazu auch online unter Umweltdialog.de
Kommentare (0)