Podcaster
Episoden

01.05.2022
43 Minuten
Die Energiepreise steigen immer weiter an und machen sich auch in
vielen anderen Bereichen bemerkbar. In unserer Jumiläumsfolge
beschäftigen wir uns mit drei Fragen: Was steckt hinter der
aktuellen Inflation, die vor allem seit Putins Angriff auf die...

34 Minuten
In dieser Folge sprechen wir über die aktuellen
Inflationsentwicklungen, die Inflationstreiber, die Rolle der EZB,
den Abbau klimaschädlicher Subventionen und die Bedeutung des
Klimaschutzes in Bezug auf die Preisanstiege. Ein Blick auf die
steigende...

52 Minuten
Hannes hat Volkswirtschaftslehre im neoklassischen „Mainstream“
studiert und dort promoviert. Valentin hat seinen Master an der
Cusanus Hochschule zu Pluraler Ökonomie absolviert. In dieser Folge
diskutieren beide über ihre Studienerfahrung: Wie wird...

41 Minuten
Wie grün ist die Konjunktur? Im Zuge der Corona-Krise wurden überall auf der Welt Konjunkturpakete geschnürt. Wir diskutieren, welche Rolle hierbei die zweite große Krise – die Klimakrise – spielte und wie grün Konjunkturpakete überhaupt sein können....

Schon vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie ging die Schere zwischen Arm und Reich in Deutschland immer weiter auseinander. Daher führen seit dem Frühjahr 2020 nicht nur unterschiedliche gesundheitliche, sondern insbesondere politische und ökonomische...
Über diesen Podcast
Wir sind Caro & Hannes und nutzen diesen Podcast, um
wirtschaftspolitische Themen zu erläutern, einzuordnen,
verschiedene Perspektiven zu beleuchten und zu hinterfragen. Dabei
wollen wir interessierte Menschen mit unterschiedlichen Backgrounds
erreichen und geben uns dazu stets Mühe, unsere
Argumentationslinien ausführlich zu recherchieren, transparent zu
machen und z.B. technische Begriffe zu erklären. Wir wünschen uns,
dass alle Zuhörer*innen etwas aus den Folgen mitnehmen können. Wir
sind für Fragen, aber auch Feedback, Themenwünsche und sonstige
Ideen immer offen und freuen uns auf eure Rückmeldung. Ihr erreicht
uns unter: wirtschaftswundern@web.de / Danke für die Unterstützung
und viel Spaß beim Anhören!
Kommentare (0)